Im Januar trauerte der Gmunder Gemeinderat um ein geschätztes Mitglied: Der bekannte Konditor Alfons Wagner ist im Alter von 71 Jahren völlig unerwartet verstorben. „Er hatte das Herz am rechten Fleck“, betonte Bürgermeister Georg von Preysing immer wieder.
Durch seinen plötzlichen Tod entstand eine Lücke am Ratstisch. Doch wie Geschäftsleiter Florian Ruml nun in einer Pressemitteilung erklärt, wurde ein Nachfolger gefunden: „Der Gmunder Gemeinderat ist wieder komplett.“ Nach dem Ergebnis der letzten Kommunalwahl vom 16. März 2014 ist Josef Berghammer Listennachfolger und damit 1. Nachrücker des Wahlvorschlags der CSU.
In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde Berghammer als Ratsmitglied auf Gesetz, Selbstverwaltungsrecht sowie seine Pflichten als Gemeinderat offiziell vom Bürgermeister vereidigt. Berghammer nimmt sich als neues Mitglied vor allem vor, sich für die Erhaltung der kleinstrukturierten Landwirtschaft einzusetzen.
CSU ernennt neuen Fraktionsvorsitzender
Berghammer ist nun auch Mitglied im Finanz- sowie Ortsplanungsausschuss. Er übernimmt außerdem die Stellvertreterfunktion im Rechnungsprüfungsausschuss, im Ausschuss für Kultur und Tourismus und weitere Aufgaben im Gemeindewesen.
Da Alfons Wagner auch als Vorsitzender des CSU-Fraktion war, wurde von der Fraktion ebenso ein Nachfolger benannt: Neuer Vorsitzender ist Franz von Preysing, seine Vertreterin bleibt weiterhin Martina Ettstaller.
SOCIAL MEDIA SEITEN