Und damit gilt auch weiterhin die Aussage vom letzten Monat: Obwohl keine der Einwohnermäßig größten Gemeinden, hat Bad Wiessee die mit Abstand höchste Arbeitslosigkeit und stellt damit knapp 1/3 der gesamten Arbeitslosen im Tegernseer Tal.
Dabei wird die im Gegensatz zu Gmund, Rottach, Tegernsee oder Kreuth negative Entwicklung Wiessees vor allem sichtbar, wenn man sie mit den Zahlen aus dem Juli 2010 vergleicht. In den anderen Gemeinden gab es seither Rückgänge von fünf bis 18 Prozent. In Wiessee ist im gleichen Zeitraum die Arbeitslosigkeit dagegen um 27 Prozent gestiegen.
Ein deutliches Zeichen an die Verantwortlichen. Und ein klarer Hinweis, dass man was tun sollte, möchte man den Anschluss nicht weiter verlieren.
Der Landkreis an sich geht mit einer zwei vor dem Komma in die Sommerferien. Bei 2,8 Prozent liegt derzeit die landkreisweite Arbeitslosenquote. Ähnlich niedrig dürfte sie auch im gesamten Tal sein.
In Bad Tölz – Wolfratshausen ist sie sogar ein Stück niedriger.
SOCIAL MEDIA SEITEN