Die Hilfsorganisation ist im Tal seit über 15 Jahren ehrenamtlich tätig: Ob als schnelle Ersthelfer bei Notfällen und Unfällen, bei der Ausbildung in Erster-Hilfe oder als Sanitätsdienst bei der Betreuung von größeren Veranstaltungen. Das Betätigungsfeld ist vielfältig.
Mit einer Mitgliedschaft macht man dabei die Arbeit der Johanniter erst möglich, wie Regionalvorstand Gerd Preiss betont:
Mit einer Mitgliedschaft bei der Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützen Sie nachhaltig unsere sozialen Aktivitäten und Projekte, speziell im Landkreis Miesbach. Die Spende ist selbstverständlich steuerlich absetzbar und sichert dem Fördermitglied zusätzlich im Notfall die Rückholung aus dem Ausland bei Unfall oder Krankheit.
Wie aber erkennt man, dass eine seriöse Hilfsorganisation an der Türe klingelt? Die Mitarbeiter der Johanniter führen einen Dienstausweis bei sich, tragen Dienstkleidung und dürfen kein Bargeld, Schecks oder Sachspenden annehmen.
BILDUNTERSCHRIFT: Zwei Wochen lang suchen die Johanniter im Landkreis Miesbach neue Mitglieder, die sie unterstützen. (Foto: Johanniter/Bieber)
SOCIAL MEDIA SEITEN