Seit 20 Jahren kümmern sich die Ehrenamtlichen vom Ortsverband Rottach/ Kreuth um die medizinische Erstversorgung bei Notfällen, leisten Sanitätsdienste bei Veranstaltungen und bilden Betriebshelfer oder Schulsanitäter aus. Die Johanniter vom Tegernsee sind aber auch im Bevölkerungsschutz aktiv: Gemeinsam mit den Kollegen aus Wasserburg stellen sie für das Kontingent Oberbayern zwei Krankentransportwagen für überörtliche Großeinsätze.
Der Schwerpunkt liegt jedoch im Bereich des First Responders: Einsatzkräfte rücken im Notfall im Tegernseer Tal und bis zur Landesgrenze aus, um bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt eine schnelle, qualifizierte Erstversorgung zu gewährleisten. Jetzt wird der Johanniter-Ortsverband am Tegernsee 20 Jahre alt – und das soll gebührend gefeiert werden.
Erste-Hilfe-Wissen kann Leben retten
Am Samstag, den 9. September – dem Tag der Ersten Hilfe – findet von 10 bis 16 Uhr das Jubiläumsfest und Mitmach-Tag statt. Am E-Werk in Weißach (In der Traten 19), gibt es Erste-Hilfe-Tipps für alle. Hier kann jeder die stabile Seitenlage üben oder sein Wissen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen. Auch können Besucher ausprobieren, wie automatische externe Defibrillatoren (AED) bedient werden.
Die Johanniter wollen bei ihrem Jubiläum mit dem Mitmach-Tag erneut darauf aufmerksam machen, wie wichtig solche Kenntnisse sind. Denn Erste-Hilfe-Wissen kann im Notfall Leben retten. Doch oftmals reagieren Ersthelfer zögerlich oder gar nicht – aus Angst, etwas falsch zu machen. Diese Angst wollen die Freiwilligen Helfer den Menschen am 9. September nehmen.
Feuerwehr Kreuth ist auch dabei
Für die Kleinen steht außerdem eine Rettungswagen-Hüpfburg und Rettungswagen-Basteln auf dem Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Kreuth bietet anlässlich des Jubiläums auch eine Löschübung für Groß und Klein an. Darüber hinaus informieren die Johanniter über ihre Dienste für die Bürger im Landkreis wie den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz oder den Hausnotruf und zeigen die Fahrzeuge des Ortsverbandes und einen Gerätewagen.
SOCIAL MEDIA SEITEN