Die goldenen Zeiten der Spielbanken mit endlos langen Warteschlangen und Kunden, die im Smoking und Abendkleid erscheinen, sind jedoch vorbei. Fast alle Spielbanken in Bayern spüren den Konkurrenzkampf, der vor allem aus dem Internet kommt.
Eine Spielbank mit Tradition
In Bad Wiessee hier am wunderschönen Tegernsee wird das Glücksspiel seit 1957 betrieben. In einem ehemaligen Café wurde das Casino eröffnet, beheimatet ist es heute auf dem Gelände des Winner-Hofs in einem modernen Gebäude. Die vorherigen Unterkünfte sind mit der Zeit zu klein geworden. Heute können Besucher auf einer Fläche von mehr als sechstausend Quadratmetern Roulette, Poker oder Black Jack spielen. Selbst mehr als 200 Spielautomaten stehen zur Auswahl.
Immer häufiger bleiben die Automaten und Tische in Bad Wiessee jedoch leer. Die Zahl der Besucher stagniert seit einiger Zeit. Das neue Glücksspielgesetz habe keine Auswirkungen auf die Besucherzahlen. Schuld daran ist für viele Experten die zunehmende Bedeutung des Glücksspiels im Internet.
Glücksspiel ohne Grenzen
Ohne staatliche Erlaubnis ist das Glücksspiel in Deutschland nicht erlaubt. Bayrische Spielbanken besitzen genauso wie alle deutschen Spielbanken eine Lizenz. Im Internet sieht die Rechtslage ähnlich aus, auch hier ist ohne Lizenz kein legales Glücksspiel möglich.
Das Internet macht vor Ländergrenzen keinen Halt, deutsche Glücksspieler können daher problemlos an ausländischen Online Casinos teilnehmen. Als Glücksspiel wird jede Form von Spielen bewertet, bei dem der Gewinn stark vom Zufall abhängt. In Deutschland sind zahlreiche Anbieter von Glücksspiel aktiv. Sie profitieren von der Gesetzeslage in der Europäischen Union. So benötigt ein Anbieter eine Lizenz in einem beliebigen Land der EU um europaweit legal Glücksspiel anzubieten. Zahlreiche ausländische Internet Casinos machen alteingesessen Spielbanken Konkurrenz.
Umsatz in Milliardenhöhe
Der Wirtschaftszweig Glücksspiel generiert jedes Jahr einen Umsatz in Milliardenhöhe. Allein das staatliche geförderte Spiel mit dem Glück beschert dem Staat viel Geld. Mehr als fünf Milliarden Euro nimmt Vater Staat jedes Jahr ein, eine bedeutende Einnahmequelle.
Der private Sektor ist deutlich größer organisiert und generiert einen Umsatz, der die Grenze von 10 Milliarden Euro jährlich überschreitet. Die Dunkelziffer durch illegales Glücksspiel und Anbieter aus dem Ausland liegt nach Ansicht von Experten weit über diese offiziellen Angaben.
SOCIAL MEDIA SEITEN