Die Entscheidung um den Wiesseer Badepark ist gefallen. Die Wiesseer wünschen sich den Abriss und einen anschließenden Neubau. Diese Entscheidung zieht auch einige sofortige Konsequenzen mit sich. Beispielsweise wird der Badepark nicht mehr öffnen und betriebsbedingt geschlossen bleiben.
Bleibt noch die Rückzahlung bereits gezahlter Eintritte, Jahres- oder Saisonkarten und Gutscheine. In einer Pressemitteilung an die Medien heißt es dazu: “Um die Rückerstattung bereits gezahlter Eintritte in Form von Wertkarten, Jahres- und Saisonkarten sowie Gutscheinen zu ermöglichen, möchten wir darum bitten, diese unter Angabe von: Name, Adresse und Kontoverbindung an die Gemeindekasse im Rathaus Bad Wiessee zu schicken.”
Alternativ ist es auch möglich, die Rückerstattung persönlich bei der Gemeindekasse im Rathaus zu beantragen. Der fällige Betrag wird in jedem Fall per Banküberweisung erstattet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Oder doch spenden?
Außerdem bietet die Gemeinde noch eine weitere Lösung an. Ihr könnt euer Guthaben auch der Wasserwacht spenden. In diesem Fall bittet die Gemeinde darum, dies bei der Einsendung eurer Wertkarte zu vermerken. Bürgermeister Kühn argumentiert dazu:
Die Wasserwacht leistet einen essentiellen Beitrag für die Sicherheit der Wassersportler am Tegernsee und sorgt vor allem dafür, dass unsere Kinder sicher schwimmen lernen.
Abschließend bedankt sich das gesamte Team des Badeparks noch bei all ihren Gästen. Für ihre Treue, ihren Zuspruch und ihr Vertrauen. Weitere Fragen werden unter folgender E-Mail-Adresse beantwortet: info@badepark.info. Bleibt nur noch eines zu beachten. Offene Forderungen, die nach dem 31.03.2021 in der Gemeinde eingehen, können nicht mehr bearbeitet werden.
SOCIAL MEDIA SEITEN