Am Montag gilt ein Sonderfahrplan für BRB-Züge. Auf der Strecke von München über Holzkirchen und Tegernsee fällt eine Haltestelle aus.
Simon Haslauer simon@tegernseerstimme.de 08022 / 5092124


So wird das Wetter am Tegernsee: Sommerwetter mit gewittrigen Unterbrechungen
Endlich mal eine längere, frühsommerliche Hochdrucklage. Die Temperaturen im Tegernseer Tal steigen von Tag zu Tag. Abends neigt das Wetter jedoch zu Gewittern.

Die ADAC Stauprognose für Pfingsten: Kilometerlange Staus und diverse Baustellen
Zu Pfingsten werden die Straßen wieder voll. Der ADAC weiß genau, wo es sich staut und worauf ihr achten müsst.

Gmund: Stadtradeln geht zu Ende Brezn-Boxenstopp
Morgen endet das Stadtradeln 2023. Gmund zieht außerdem den Weltfahrradtag vor und hat für fleißige Radfahrer ein Geschenk parat.

Miesbach, Bad Tölz und Schwaz: Im Stundentakt zum Achensee
Schonmal mit dem Bus von Tegernsee an den Achensee gefahren? Gemeinsam mit einem weiteren Landkreis und einem Tiroler Bezirk will Miesbach die Verbindung upgraden.

100 Jahre Bergwacht: 100 Jahre Bergwacht: Mitmach-Vernissage startet heute
Die Sonderausstellung des 100-jährigen Bergwachtsjubiläum beginnt heute. Über den gesamten Sommer gibt es ein starkes Programm. Folgendes wird euch dort geboten.

So wird das Wetter am Tegernsee: Sommerliche Lichtblicke, allerdings nur vorübergehend
In der laufenden Woche hat überwiegend kühle Luft das Wetter bestimmt. In den kommenden Tagen wird es wieder wärmer.

Bundesweiter Schwimmabzeichentag in Rottach-Egern Bronze, Silber oder Gold: Auftauchen mit der DLRG
836 Personen hat die DLRG vergangenes Jahr aus dem Wasser gerettet. Seit der Pandemie gibt es immer mehr Nichtschwimmer. Also ran an die Schwimmabzeichen, am Sonntag gehts ins Wasser.

Große Bundespolitik auf lokaler Ebene: Ricarda Lang zu Besuch im “schönsten Wahlkreis Deutschlands”
Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, kam als Speakerin für den Ludwig-Erhard-Gipfel an den Tegernsee. Eine Diskussionsrunde mit lokalen grünen Politikern durfte dabei nicht fehlen.

Kitzrettung – Drohnen verhindern Mähtod
Immer wieder werden Wildtiere beim Mähen verletzt oder getötet. Die Miesbacher Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbandes will genau das mit Wärmebilddrohnen verhindern.

Keine sommerlichen Aussichten
Das Wochenende wird voraussichtlich regnerisch. In der feuchtkühlen Luft bilden sich schnell Schauer. Kommende Woche wird es wieder kälter. Hier ist das Wetter für das Tegernseer Tal.

Taekwondo in Gmund: Blaue Flecken und viel neues Feuerholz
Vor zwei Großmeistern zeigten Schüler der Taekwondo Familie Tegernsee am Wochenende, was sie drauf haben. Das sind die neuen Schwarzgurte aus Gmund.