“Ruinen” zum Leben erweckt

Was bewegte in diesem Jahr die Menschen im Tegernseer Tal? Knapp 1000 Leser haben vergangene Woche abgestimmt und ihren persönlichen Aufsteiger und Aufreger gewählt. Hier kommt Platz drei der Aufsteiger 

Erster Podestplatz für Rebensburg

Es ist ihr erster Podiumsplatz in der noch jungen Saison: Viktoria Rebensburg hat sich heute den dritten Platz beim Riesenslalom in Lienz gesichert. Die Kreutherin fährt damit ihr bisher bestes 

Aufsteiger und Aufreger 2015

Ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. In den Medien häuften sich nicht nur die Schlagzeilen aus Asylpolitik, sondern auch das Sportzentrum Otterfing oder Holzkirchens Geothermieprojekt waren 

Aufsteiger und Aufreger 2015

Ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. In den Medien häuften sich nicht nur die Schlagzeilen aus Asylpolitik, sondern auch das Maximilian oder das Jodbadareal waren im 

Stolperstart oder “Riesenerfolg”?

Das „Chalet“ feierte am letzten Freitag in Rottach seine Eröffnungsparty. Wie die Betreiberin Andrea Welzmiller ankündigte, will sie mit ihrer Lounge „etwas ganz Neues“ im Tal schaffen. Doch das Fazit 

Schneetropfen auf dem heißen Berg

Von tief verschneiten Winterwäldern, vollen Skipisten oder weißer Weihnacht kann man derzeit nur träumen. Die anhaltend milden Temperaturen bei viel Sonnenschein erinnern eher an Frühling. Doch schadet das Wetter dem 

Kaufpreis bleibt Fragezeichen

Läuft alles nach Plan, könnte sich der Stromkreislauf im Tal ab dem 1. Januar 2017 schließen. Seit dem Frühjahr ist das E-Werk Tegernsee alleiniger Stromnetzkonzessionär im Tegernseer Tal. Doch nach den ersten Erfolgen in 

Spaß haben auch ohne Feuerwerk?

Bei den Einen sorgt der Anblick für leuchtende Augen, andere halten sich lieber die Ohren zu. Die Feuerwerke im Tal gehören sowohl zu den Seefesten im Sommer, als auch zur 

Tegernseer Tal Kalender 2016

Heiligabend steht vor der Tür. Wer es noch nicht geschafft hat, alle Geschenke zu besorgen, kann mit dem Tegernseer Tal Kalender 2016 ein Stück Heimat verschenken. Der Kalender kann auch 

Carpe Diem: Eher Flop als Top

Genau vor einer Woche feierte der neue Club “Carpe Diem” seine Eröffnungsparty. Jetzt ist klar: Eine Genehmigung gab es nicht. Laut Landratsamt ging noch nicht einmal ein Antrag ein. Für 

Neue Jobs – neues Jahr

Die Jobs der Woche bieten dieses Mal eine große Bandbreite. In unseren fünf ausgewählten Stellenausschreibungen finden sich unter anderem spannende Jobs für Tierliebhaber, Autofanatiker oder IT-Talente. Reinschauen lohnt sich.

Neue Jobs – neues Jahr

Die Jobs der Woche bieten dieses Mal eine große Bandbreite. In unseren fünf ausgewählten Stellenausschreibungen finden sich unter anderem spannende Jobs für Tierliebhaber, Autofanatiker oder IT-Talente. Reinschauen lohnt sich.

“Grüne Welle” steht auf Rot

Auf „Grüner Welle“ durch Rottach-Egern. Das hätte sich nicht nur so mancher Autofahrer gewünscht, sondern auch der Gemeinderat. In der gestrigen Sitzung forderte dieser, die Ampeln an der B 307 

Gmund wird transparenter

Gmund passt sich dem digitalen Zeitalter an: Der Gemeinderat führt zum neuen Jahr ein elektronisches Ratsinformationssystem (RIS) ein. Damit können Informationen nicht nur schneller übertragen werden, die Gemeinde spart dadurch 

Auf “Grüner Welle” durch Rottach?

Könnte der Verkehr durch Rottach-Egern schon bald ungebremst fließen? Die Ampeln auf der Hauptstraße zwischen der Weißachbrücke und der Rottachbrücke sollen laut einer Forderung synchron geschaltet werde. Doch das Straßenbauamt hat bei 

Frau belästigt: Asylbewerber unter Verdacht

Am Samstagmorgen wurde eine junge Frau aus Waakirchen nach Angaben der Polizei von einem Asylbewerber in Bad Tölz sexuell belästigt. Die Freundin der 17-Jährigen konnte den Eritreer jedoch von weiteren 

Krebskrankem Nici geht es wieder gut

Es ist nicht nur ein Weihnachtswunsch, der sich für den 16-jährigen Nicolas Kutter aus Schliersee erfüllt. Einfach nur leben – Davon träumt der an Leukämie erkrankte Junge schon seit vielen 

Krebskrankem Nici geht es wieder gut

Es ist nicht nur ein Weihnachtswunsch, der sich für den 16-jährigen Nicolas Kutter aus Schliersee erfüllt. Einfach nur leben – Davon träumt der an Leukämie erkrankte Junge schon seit vielen