Im vergangenen Jahr fand der erste Bayerische Opernball auf Gut Kaltenbrunn statt. Nach der erfolgreichen Premiere entschied sich Veranstalterin und Unternehmerin Monika Graf für eine Neuauflage 2017. Auch der gestrige Opernball fand wieder auf Gut Kaltenbrunn statt.
Früher wurden die Damen bei solch einem festlichen Ball offiziell in die Gesellschaft eingeführt. Vor allem in Adelskreisen wurde nach möglichen Heirats-Kandidaten für die Tochter gesucht. Zwar steht beim bayrische Opernball auf Gut Kaltenbrunn nicht unbedingt Heiratsvermittlung im Fokus, doch für die Debütanten war es dennoch ein wichtiger Abend.
Debütanten in Tracht
Die jungen Frauen und Männer hatten zuvor einen mehrwöchigen Tanzkurs bei der Tanzschule Anke Schneider absolviert – jeder Schritt musste sitzen. Neben dem klassischen Walzer gehörte auch die Fächer-Polonaise mit einer aufwendigen Choreografie zum Repertoire der Tänzer.
Auch beim Dresscode wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Frauen im weißen Dirndl-Spenzer, langen Rock und Schürzen in Pastellfarben. Natürlich durften das Krönchen und ein Blumenstrauß nicht fehlen. Die Männer waren im grauen Trachtenanzug gekleidet.
Programm sorgt für Opernball-Flair
Knapp 400 Gäste in edler Abendgarderobe genossen ein Drei-Gänge-Menü und das vielseitige Programm in der Tenne. BR-Moderator Stefan Scheider führte auch in diesem Jahr wieder durch den Abend. Begleitet wurde das Programm von einem Streichorchester, Ballett, den Opernsängern Helmut Höllriegl und Elisabeth Wimmer sowie der Pianistin Ayako Ono.
Um halb zwölf begann dann die ausgelassene Aftershowparty mit Drinks und Live-Musik im Rinderstall. „Die Gäste waren sehr zufrieden. Es war ein wirklich hochwertiger und gelungener Abend“, so Kaltenbrunn-Geschäftsführer Maximilian Hartberger.
Alle Fotos von Anja Gevers
SOCIAL MEDIA SEITEN