Gmund
Betreuungsoffensive Gmund: Neue Hort- und Krippenplätze

Gmund erweitert sein Kinderbetreuungsangebot ab September; zuletzt musste der Hort in Gmund schließen, nachdem zwei Fachkräfte gekündigt hatten. Jetzt hat sich die Gemeinde für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde als Träger entschieden.

Kurz vor den Osterferien musste der Hort schließen. Foto: Redaktion

Die Gemeinde Gmund am Tegernsee kann ab September in der Bichlmairstraße/Tölzer Straße je eine weitere Krippen-, Kindergartengruppe sowie eine Hortgruppe unterbringen.

Betrieben wird die neue Einrichtung von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde. Warum es ein externer Träger wurde? Als Gründe nennt die Gemeinde in einer Pressemeldung, dass Gmund nur eine gemeinnützige Organisation in Betracht ziehe und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tegernseer Tal seit vielen Jahren erfolgreich vier Kindertageseinrichtungen rund um den See führe.

Ein weiteres Argument? Fünf Gmunder Kinder besuchten bereits eine Einrichtung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde. Ein Ort weiter, in Bad Wiessee, hat die Ev.-Luth. Kirchengemeinde ihren Vertrag als Träger des neuen Kinderhauses aufgekündigt. Robert Kühn, Bürgermeister von Bad Wiessee ist zuversichtlich, den Eltern einen neuen Betreiber zu präsentieren.

Anzeige

Positive Vorgespräche mit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde

„Aufgrund der guten Erfahrungen liegt es nahe, auch den neuen KITA-Standort in Gmund am Tegernsee der Ev.-Luth. Kirchengemeinde als Träger anzuvertrauen. Das erste Vorgespräch dazu, mit Pfarrer Dr. Martin Weber, verlief äußerst positiv, sodass nun in die weitere Detailplanung eingestiegen werden kann, um die neue Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppe im September eröffnen zu können“, so der Erste Bürgermeister Alfons Besel.

Ausstattung der neuen Einrichtung

Die neue Einrichtung wird an der Ecke Bichlmairstraße/Tölzer Straße untergebracht – übergangsweise in Containern, so schreibt es die Pressestelle.

Gruppenzimmer, Bewegungsraum, ein Büro sowie ein Besprechungsraum, Lagerräumlichkeiten, ein Personalaufenthaltsraum, eine Küche sowie eine große Abstellfläche für Kinderwägen sind in Planung. Zudem werden ein Spielplatz sowie ausreichend Parkplätze für Personal und Eltern geschaffen.

Randnotiz

Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen sei steigend, schreibt die Pressestelle der Gemeinde. Gründe dafür seien nicht nur der geburtenstarke Jahrgang 2021. Auch in den nächsten Jahren wird der Bedarf steigen, davon geht Gmund aus und verweist unter anderem auf den Rechtsanspruch auf einen Ganzbetreuungsplatz für Kinder im Grundschulalter ab 2026 / 2027.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner