Hafner: “Bin erschüttert über die wenigen Neugeborenen”

tauftaler_rottach-2

Gestern stand in Rottach-Egern die alljährliche Begrüßung aller Neugeborenen in Rottach-Egern an. Dazu lud Bürgermeister Franz Hafner Eltern und ihre Jüngsten in das Seeforum ein. Hafner freute sich zwar über alle Kinder, musste jedoch auch das schlechteste Geburtenjahr seiner Amtszeit verkünden.

Hafner wirbt für mehr Kinder

Gestern um 15 Uhr versammelten sich Eltern und Kinder im Raum „Seeblick“ des Seeforums Rottach-Egern. Hafner begrüßte alle Neugeborenen des vergangenen Jahres, für die Eltern gab es Getränke und Kuchen. Ziel des Treffens ist vor allem, spätere Spielgefährten, Kindergarten- und Schulfreunde kennenzulernen und mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.

Bei aller Freude über die Neuankömmlinge zeigte sich Hafner indes besorgt über die Geburtenentwicklung in Rottach-Egern. „Ich war erschüttert, dass es im vergangenen Jahr nur 17 Geburten gab. Früher waren es immer zwischen 20 und 30“, so Hafner.

Anzeige

In der Tat fuhr Rottach 2012 das schwächste Ergebnis in der Amtszeit des Bürgermeisters ein. Aus diesem Grund dankte Hafner den versammelten Familien für den Kindersegen, warb aber gleichzeitig dafür, „noch mehr für die Geburtenstatistik zu tun“. Er rufe zwar jedes Jahr dazu auf, so Hafner: „Doch mein Ruf wird leider nicht überall erhört.“

Kindereinrichtungen im Überblick

Zudem zählte der Bürgermeister dann noch die Einrichtungen zur Kinderbetreuung in der Gemeinde auf. Für die Kleinsten gäbe es Spielgruppen in der Seniorenresidenz Wallberg, und auch eine Kinderkrippe wird gerade in der Kißlingerstraße gebaut. „Wir haben natürlich auch noch den Kindergarten St. Joseph und den Kinderhort der Gemeinde im Faliahaus“, so Hafner weiter.

Bürgermeister Franz Hafner begrüßte im Seeforum alle Neugeborenen des vergangenen Jahres
Bürgermeister Franz Hafner begrüßte im Seeforum alle Neugeborenen des vergangenen Jahres

Ein kleines Geschenk für die Kinder gab es dann auch noch. Eine kleine Schatulle, in welcher Eltern erste Erinnerungsstücke der Kinder verwahren können, und ein Lätzchen. „Wir freuen uns über jedes einzelne Kind. Für mich gibt es nichts Schöneres als Kinder“, so Hafner zum Abschluss.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein