Am Sonntagvormittag war ein 73-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen mit Auto und Wohnanhänger auf der A8 in Richtung München unterwegs. Die Autobahnpolizeistation (APS) Holzkirchen informiert:
Etwa auf Höhe der Anschlussstelle Irschenberg fing sein Fahrzeug plötzlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer.
Laut Polizeiinformationen war es dem Fahrer möglich, das Auto auf den Beschleunigungsstreifen zu lenken. Er und seine 71-jährige Frau konnten das Fahrzeug daraufhin unbeschadet verlassen.
Zivilstreife ruft Feuerwehr
Glücklicherweise war bereits eine Zivilstreife der Polizei vor Ort. Die Beamten verständigten die Feuerwehr. Gegen 11.45 Uhr musste die Autobahn schließlich kurzzeitig für die Löscharbeiten gesperrt werden. Trotz des schnellen Eingreifens konnte das Fahrzeug nicht gerettet werden – es brannte komplett aus und musste abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 25.000 Euro.
Durch den Einsatz kam es außerdem zu schweren Verkehrsbeeinträchtigungen. Auch aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens. Im Einsatz war neben der Polizei die Freiwillige Feuerwehr Irschenberg, die den Brand bekämpfen konnte.
SOCIAL MEDIA SEITEN