Wer Ostereier färben will, greift gerne zu herkömmlichen Farbtabletten. Doch färben kann man auch günstig – und natürlich. Wir haben zwei Methoden zusammen mit Kindern getestet:
Aktuelles

Mehrere Rennen nachgewiesen: Illegale Straßenrennen: Polizei findet Waffen und Drogen
Dank eines anonymen Hinweises rückten zwei Männer aus Greiling ins Visier der Tölzer Polizei. Die Männer fuhren illegale Straßenrennen.

Wie den inneren Schweinedackel überwinden und Tipps von einer Expertin Bye, bye, Frühjahrsmüdigkeit!
Heute kaum vorstellbar – aber am 20. März war Frühlingsanfang. Und schon hängen einige von uns in den Seilen. Über das Phänomen Frühjahrsmüdigkeit.

Bürgermeister Robert Kühn nimmt Stellung zu Umbaukosten 22 Millionen für den Gasthof zur Post in Bad Wiessee
Vergangenen Donnerstag verkündet Fraktionssprecher Kurt Sareiter (CSU) die möglichen Gesamtkosten für den Umbau des Gasthofs zur Post: 22 Millionen Euro könne die Sanierung kosten. Kühn ist vom Umbau überzeugt.

Bagger legt Internet flach
In einigen Teilen von Waakirchen ist die Internetverbindung down. Gerade heute, wo viele aufgrund des Streiks im Home-Office arbeiten, ein Ärgernis. Wie kam es zu dem Ausfall?

Aufstehen, Zähneputzen, ab in den See “Der See ruft mich”
Sabine Laermann (65 Jahre) schwimmt seit acht Jahren fast täglich im Tegernsee. Auch bei Temperaturen um die 5 Grad. Ganz ohne Gänsehaut. Selbst, wenn es schneit.

Alkoholisierter Fahrer in Gmund gestoppt Nordrhein-Westfale fährt trotz Fahrverbot
Am Samstag wurde ein Peugeot auf der B472 im Bereich des Soldatenfriedhofs in Gmund aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer hatte getrunken und fuhr ein Auto ohne Zulassung.

Klaudia Martini hört auf Klaudia Martini macht Platz für Nachrückerin
15 Jahre prägte sie mit ihrer außergewöhnlichen Art die Geschicke der Westufer-Gemeinde Bad Wiessee: Jetzt geht Martini (SPD) überraschend in den politischen Feierabend.

Unangeleint und uneinsichtig in Rottach-Egern Schon wieder: Hunde hetzen Wild
Drei Jagdhunde einer Spaziergängerin stellten am Freitagnachmittag einen jungen Fuchs im Bereich Unterwallberg. Die Hunde waren nicht angeleint, hatten die Witterung in einem Feld aufgenommen und stellten das Wildtier.