Auf vielen Ebenen verwöhnt
Eine sehr spezielle Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, bietet das Casino Bad Wiessee. Nördlich der Ortschaft Bad Wiessee, direkt neben dem Tegernseer Golf Club gelegen, bietet dieses Haus gleich in mehrfacher Hinsicht gute Unterhaltung. Bayerische Spezialitäten sind in Winner’s Bistro & Bar ebenso angesagt wie italienische Küche. Dazu kommt Unterhaltung auf der Waldbühne und natürlich ein gutes Angebot mit spannenden Spielen. Viele Künstler sind schon auf der Bühne des Casino Bad Wiessee aufgetreten. So ist für jede Menge Spaß und erstklassige Unterhaltung gesorgt.
Im Casino Bad Wiessee können die Spieler mit der Casino Card der Spielbanken Bayern anschließend sogar bargeldlos spielen. Das macht das Spiel angenehmer und sicherer. Die Karte kann man durchaus als Reaktion auf die verschiedenen Boni verstehen, die heutzutage oft in den Online Casinos vergeben werden. Laut Casinos.de gibt es bei den Online Casinos oft sogar einen Bonus ohne Einzahlung zu holen. So können die verschiedenen Slots oder Tischspiele zunächst vollkommen ohne Risiko ausprobiert werden. Das erklärt auch, warum sich diese Form der Unterhaltung immer mehr ausbreitet. Spieler lernen sofort das Spielangebot des Casinos kennen und können sich dann entscheiden, ob sie als feste Kunden bleiben wollen.
Feine Kost für den feinen Geschmack
Wer sich komplett der Kulinarik widmen möchte, kann sich auch am nördlichen Ende des Tegernsees verwöhnen lassen. Eine gute Adresse dafür ist das Gut Kaltenbrunn. So findet man Niederlassungen dieses Unternehmens unter anderem auch in der BMW Welt sowie am Flughafen München. Wer also von München aus in die Welt verreist, kann selbst am Flughafen im Erdinger Moos noch ein wenig Tegernsee genießen.
Am südlichen Ende des Sees lässt es sich in Rottach-Egern ebenfalls bei einem feinen Essen entspannen – und warum nicht direkt am See? Gerade im Ortsteil Rottach reihen sich die Bars und Restaurants direkt am Ufer aneinander. Regionale Kost ist ebenso geboten wie eine sehr breite Auswahl an mediterraner Küche. Italienische Restaurants und Pizzerien erfreuen sich großer Beliebtheit – und mit Nefeli findet man in Rottach sogar eine griechische Taverne. Ein wenig vom Ufer entfernt befindet sich zudem Jordi’s Steakhouse, für wahre Schlemmer.
Traditionell bewirtet
In etlichen traditionell geführten Gaststätten kann man als Gast aus nah und fern die Freundlichkeit der Menschen rund um den Tegernsee erleben. Sehr gerne präsentieren die Wirte ihre eigenen Käsekreationen aus der lokalen Heumilch oder je nach Saison das Wild aus der eigenen Jagd. Gerade im Sommerhalbjahr ist zudem der Fisch sprichwörtlich in aller Munde. Aus dem Tegernsee selber stammen dabei vor allem Saiblinge, die gebraten oder auch geräuchert auf den Tisch kommen. Das Gemüse, das bestens zum Fisch passt, wächst natürlich auch gleich in der Gegend.
Zum guten Ton gehört am Tegernsee zudem, dass die Wirte ihre Gäste persönlich am Tisch begrüßen. Dies schafft eine einzigartige Atmosphäre zwischen Wirt und Gast und sorgt wohl in etlichen Fällen auch gleich dafür, dass die Gäste gerne wiederkommen. Die ganze Gegend rund um den See lohnt sich als Ausflugsziel für einen Tag, aber auch für einen Urlaub, der gerne eine oder zwei Wochen dauern darf. Die fünf Gemeinden rund um den See haben vieles zu bieten, sodass der Aufenthalt auf jeden Fall sehr kurzweilig wird.
Der Sport kommt nicht zu kurz
Für die sportbegeisterten Besucher lädt der See für allerlei Aktivitäten ein – und zudem zeigen sich im Tal auch immer wieder Top-Vereine aus der Fußball-Bundesliga für die Saisonvorbereitung. Ein Beispiel dafür ist Borussia Mönchengladbach. Die „Fohlen“ vom Niederrhein haben sich in den letzten zehn Jahren sehr oft in Rottach-Egern auf die neue Saison in der Bundesliga und in den internationalen Wettbewerben vorbereitet, oft begleitet von einigen Fans. Auch internationale Sportler wissen die Gastfreundlichkeit am Tegernsee zu schätzen – so war aus der Schweiz während mehrerer Jahre jeweils der FC Basel für seine Saisonvorbereitung ebenfalls in Rottach-Egern zu Gast.
SOCIAL MEDIA SEITEN