„Ano 1907 und 8“ erbaute der Münchner Architekt Gabriel von Seidl in Kreuth eine Villa im Auftrag von Alexandrine „Sascha“ Gräfin von Schlippenbach. Einhundert Jahre später richtete das Sozialwerk Heuser
Kooperation Kulturvision

Seeforum Rottach-Egern: 30 Jahre Kunst von Klaus Altmann
„… am Berg und am See“ nennt Klaus Altmann seine Ausstellung. Er zeigt Malerei und Fotokunst, heute sind seine Werke noch bis 17.30 im Seeforum zu bestaunen:

Räuber Hotzenplotz für alle
Kinder lieben Kasperltheater, Eltern oft weniger. Das Freie Landestheater Bayern hat zum Ziel, Theater für die ganze Familie sehenswert zu machen. Mit dem Räuber Hotzenplotz ist das vortrefflich gelungen.

Performance in Bad Wiessee: Bild – Text – Klang
Mit einer inspirierenden Performance wurde der Grüne Raum in Bad Wiessee der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Kreuther Künstler Walter Franzen zeigt hier seine Bilder, Tochter Monika Franzen lud zur Halbzeit-Vernissage.

Tegernsee: Der Miraculix vom Tegernsee
Die Autorin Birgit Mayr stellte kürzlich ihren Debütroman “Der Kräuterheiler vom Tegernsee” vor. Als Hommage an das Tegernseer Tal versteht sie ihren Heimatroman, der gleichzeitig ein spannender Krimi ist.