Ein bewusster Start ins neue Jahr

Die Weihnachtstage waren dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Es war ungewöhnlich ruhig am Tegernsee, so wie man es schon lange nicht mehr erlebt hat, meint unsere Redakteurin Ursula Weber.

Der Tegernsee im Abendlicht – zwischen Abschied und Neubeginn.

Im rosa Perlmutt des letzten Sonnenlichts haben sich die Weihnachtstage verabschiedet. Der See liegt still und starr. Viele Fenster- und Rollläden der Wohnungen im Tal sind geschlossen. Die Cafés und Restaurants säumen dunkel die Straßen. Ungewöhnlich ruhig war es die letzten Tage am Tegernsee, so wie man es schon sehr lange nicht mehr erlebt hat.

Und vielleicht war es für manchen auch ein Weihnachten, wie er es schon lange nicht mehr kannte. Mit sehr kleiner Feier vorm Christbaum. Mit gemeinsamem Singen in der Stube. Mit Zeit für Mußestunden am Feuer oder ausgedehnten Spaziergängen am See. Vielleicht auch mit einsamen Stunden ganz für sich allein und somit mit Gelegenheit zum Innehalten und für einen Rückblick über die vergangenen Monate. Denn so vieles war anders in diesem Jahr. Oftmals stiller. Manches zurückhaltender. Anderes wieder überfordernd heftiger.

Anzeige

Viele Menschen sind in der Zeit um Weihnachten deutlich feinfühliger. Die Botschaft des Christfestes berührt die Herzen wie kein anderes Fest im Jahr. Und häufig wird eine tiefe Sehnsucht spürbar. Nach Freundlichkeit untereinander, nach Fröhlichkeit miteinander und nach Frieden, der Innen und Außen durchdringt. Und so sind die Tage zwischen den Jahren ein guter Moment, um sich neu auszurichten. Um das Alte gehen zu lassen und das Neue zu begrüßen. Vor allem das Kommende, das man sich für sein Leben wünscht, das lohnt es sich nun, beherzt in den Blick zu nehmen. Denn die Bilder, die wir in uns tragen, erschaffen unsere Welt.

Einen bewussten Start in ein WUNDERvolles neues Jahr wünscht die Redaktion der Tegernseer Stimme!

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein