Metal ist nur Gebrüll und Hau-Drauf-Musik? Das Gegenteil will die Band Skullwinx aus Waakirchen beweisen: „Wir orientieren uns vor allem am Metal der 70er und 80er Jahre. Dennoch ist das kein Metal-Geschrei, es erinnert eher an Hardrock“, erklärt der Bassist Konstantin Kárpáty aus Otterfing.
Und die Band hat in ihrer eher noch jungen Karriere schon einiges erlebt: Sie spielten nicht nur auf mehreren Konzertbühnen in ganz Deutschland, sondern auch auf großen Metal-Festivals mit internationalen Kollegen. Ein Highlight dieses Jahr war sicher der Auftritt auf einem Festival in Athen.
Metal-Festival in Otterfing
Skullwinx besteht aus den Waakirchnern Lennart Hammerer (Leadgitarrist), Severin Steger (Rhythmusgitarrist) und Kilian Osenstätter (Drummer) sowie dem Holzkirchner Johannes Haller (Sänger) und dem Otterfinger Konstantin Kárpáty (Bassist). Nun, da sich die Festival-Saison aber langsam dem Ende neigt, haben die Jungs noch zwei Überraschungen in petto. Ein neues Album und das wohl erste Metal-Festival im Landkreis Miesbach:
Das Festival heißt TRVEHEIM FESTIVAL. Die Idee ist, jungen Oldschool-Metal-Bands die Möglichkeit zu geben mit namenhaften Headlinern zu spielen und sie so zu supporten.
Es ist ein eintägiges Festival mit einigen deutschen Newcomer Bands. Doch für Kenner dürfte die Liste der Headliner nicht zu verachten sein: Neben der schwedischen Metal-Band Steelwing und der Band Trance aus Deutschland spielt außerdem Demon: „Der Headliner Demon ist ein Metal-Urgestein aus England“, erzählt Kárpáty begeistert.
Insgesamt spielen neun Old-School-Metal-Bands auf dem Festival in Otterfing. Daher beginnt das musikalische Spektakel bereits um 12:00 Uhr. Enden wird es erst gegen drei Uhr nachts: „Die letzte Band Demon endet um 00:15 Uhr. Danach ist bis 3 Uhr morgens Party mit Barbetrieb und Metal DJ – das Bier wird natürlich zu einem sehr fairen Preis ausgeschenkt“, so Kárpáty grinsend. Für die Band ist dieses Festival eine Herzensangelegenheit:
Es ist uns wichtig, ein solches Festival in unserem Landkreis zu haben, da hier musikalisch in dieser Richtung so gut wie alles tot ist. Für Rocker und Metaller aus unserem Landkreis ist es also DAS Event des Jahres, was keiner verpassen sollte.
Laut Kárpáty kommen Fans aus ganz Deutschland und dem Ausland am 1. Oktober in die Halle des Otterfinger Hofs, in dem das Festival stattfindet. Es gebe ebenfalls Merchandise-Stände mit Shirts, CDs und Schallplatten, „an denen sich neue Fans und auch Kenner sicherlich reichlich bedienen können.“
Skullwinx veröffentlicht neues Album
Die Tickets sind unter einer eigens dafür eingerichteten Webseite erhältlich. Im Vorverkauf kosten sie 20 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Doch Kárpaty und sein Bandkollege ‘Lenny’ Hammerer sind nicht nur Organisatoren des Festivals.
„Wir selbst spielen mit unserer Band Skullwinx natürlich auch auf der Bühne.“ Eine Woche vor dem Festival erscheint ihr zweites Studio-Album und liefert damit einige neue Songs für einen gelungenen Auftritt auf dem ersten Metal-Festival im Landkreis Miesbach.
SOCIAL MEDIA SEITEN