Formentera, Ibiza, Menorca, Cabrera: Aktivurlaub auf den Balearen – abseits von Mallorca

Bei den Balearen denken die meisten Menschen in erster Linie an Mallorca – dabei gibt es vier weitere bewohnte Inseln, die perfekt für einen Aktivurlaub geeignet sind. Ob Menorca, Ibiza, Formentera oder Cabrera: Dank ihrer zahlreichen Strände und Buchten, der weitläufigen Felder und malerischen Fischerdörfer sind die Balearen-Inseln für Wanderfans und Radfahrer gleichermaßen attraktiv.

Bildquelle: ©Ina Ludwig #427969189 – Adobe Stock

Die balearischen Inseln im Überblick

Insgesamt gibt es circa 150 balearische Inseln, aber außer Mallorca sind nur vier weitere bewohnt:

1. Menorca

Auf Menorca gibt es viele Küstenwege mit einzigartigem Panoramablick. Seit 1993 ist die Insel Biosphärenreservat, und ungefähr die Hälfte ihrer Fläche ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Highlights auf Menorca sind zum Beispiel:

– der Hafen, welcher der zweitgrößte Naturhafen der Welt ist

– der Naturpark Albufera d´Es Grau – eine Seen- und Sumpflandschaft, die zu den wichtigsten Feuchtgebieten Europas zählt

– die auf der ganzen Insel verteilten Megalithe

2. Formentera

Formentera ist nach Cabrera die zweitkleinste Insel der Balearen. Sie liegt etwa neun Kilometer südlich von Ibiza, ist 19 Kilometer lang und weist dabei eine Küstenlinie von 70 Kilometern auf. Das Klima auf Formentera ist angenehm mild, und die Strände der Insel zählen aufgrund des hellen Sands und des türkisfarbenen Wassers zu den schönsten des Mittelmeers.

3. Ibiza

Formentera bildet gemeinsam mit Ibiza und einigen kleinen unbewohnten Inseln die Inselgruppe der Pityusen. Ibiza ist etwa 90 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und zeichnet sich durch eine zerklüftete Küste, aber auch durch zahlreiche Sandstrände aus, die der Insel karibisches Flair verleihen.

4. Cabrera

Cabrera liegt südlich von Mallorca und beherbergt mit Es Port nur eine einzige Siedlung. Die Küste ist steil und felsig, es gibt aber auch einige Sandstrände sowie einen großen und windgeschützten Naturhafen. Der Aufenthalt auf Cabrera ist aus Naturschutzgründen auf ein bis sieben Tage befristet, abhängig vom Monat. Wer die Insel erkunden will, kann dies von Mallorca aus tun, denn von hier aus fahren regelmäßig Ausflugsboote nach Cabrera.

Warum eignen sich die Balearen so gut für Aktivurlaub?

Sämtliche Balearen-Inseln verfügen über gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. Es gibt Strecken mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden – Aktivurlauber, die nach Herausforderungen suchen, finden hier also ebenso das Passende wie all jene, die es etwas entspannter angehen lassen möchten. Ein weiterer Vorzug der Balearen ist das ganzjährig milde Klima.

Die schönsten Rad- und Wandertouren auf den Balearen

Auf Menorca führt der 185 Kilometer lange Cami de Cavalls (“Weg der Pferde”) einmal um die Insel herum. Für Einsteiger oder für eine entspannte Wanderung zwischendurch empfiehlt sich der Platja d´en Tortuga – ein 45-minütiger Spaziergang, der durch unberührte Natur und an Sandstränden entlang führt.

Wer Ibiza zu Fuß oder mit dem Rad erkunden möchte, kann beispielsweise den Weg entlang der Küste von Port des Torrent über die Cala Bassa bis zur Cala Comte wählen. Das Landschaftsbild ist dabei eher flach, aber insbesondere im Westen und Norden der Insel gibt es auch herausfordernde Anstiege.

Auf Formentera sind die Rutas Verdes bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt, während sich auf Cabrera die elf Kilometer lange Route von der Hafenbucht über Es Palmador bis zum Leuchtturm n´Ensiola anbietet.

Mit dem Rad auf die Balearen

Bei den meisten Airlines ist es kein Problem, das eigene Fahrrad mitzunehmen. Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte sich vorab sorgfältig informieren und die anfallenden Kosten miteinander vergleichen. Da oftmals Pedale, Räder und Lenkrad abmontiert und separat transportiert werden müssen, kann die Mitnahme des eigenen Fahrrads umständlich und nicht zuletzt auch kostspielig sein. Notwendig ist die Mitnahme nicht, denn auf den Balearen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Fahrräder, Mountainbikes und E-Bikes auszuleihen. Und wer auf Mallorca ein Rennrad mieten möchte, findet ebenfalls einen passenden Anbieter.

Aktivurlaub auf den Balearen – ganzjährig ein Erlebnis

Mallorca ist zwar die bekannteste der Balearen Inseln – Menorca, Formentera, Ibiza und Cabrera müssen sich aber keinesfalls vor ihr verstecken. Wer gerne Aktivurlaub macht, kann hier abwechslungsreiche Landschaften und unberührte Natur mit dem Rad oder zu Fuß erkunden und sich gleichzeitig an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den leckeren regionalen Gerichten erfreuen.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Partner-Content