„Auf unbestimmte Zeit im Krankenstand“, so lautete die Diagnose für Rottachs Bürgermeister Christian Köck. Ende Mai war der CSU-Politiker mit seinem Mountainbike am Wallberg unterwegs. Auf einer unebenen Strecke habe das Rad seines Mountainbikes plötzlich „einen Haken geschlagen“, berichtete Köck damals auf telefonische Nachfrage.
Er habe dadurch den Halt verloren und sei über sein Lenkrad geflogen. Bei dem Sturz zog er sich einen komplizierten Armbruch und mehrere Schürfwunden am Knie zu. Die Diagnose der Ärzte: Ein kaputtes Radialgelenk. Wie berichtet, wurde der Knochen in einer vierstündigen Operation mit Schrauben und Platten wieder hergerichtet.
Noch offiziell krankgeschrieben
Nach seiner Bandscheibenoperation im November vergangenen Jahres sei das der zweite “Niederschlag” für ihn, so Köck damals. Bis zum 16. Juni war er krank geschrieben, doch wie befürchtet hat sich das verlängert. „Richtig gut geht es ihm noch nicht, er ist auch noch offiziell krank geschrieben und muss regelmäßig zur Physiotherapie“, erzählt Martina Kirchleitner von der Gemeinde heute auf Nachfrage.
Aber er ist im Moment meistens vormittags da und erledigt ein paar Aufgaben, die er schon machen kann. Er unterstützt seine Mitarbeiter eben wo er kann.
Laut Kirchleitner könne er unter anderem noch nicht Schreiben, allerdings war er heute Vormittag bereits wieder in einer Besprechung. „Er ist auf dem Weg der Besserung.“
SOCIAL MEDIA SEITEN