Morgendliche Rush-Hour am Holzkirchner Bahnhof: Eine schier endlose Parkplatz-Suche. Vor allem Berufspendler sind von diesem Problem betroffen. Die Marktgemeinde Holzkirchen hat daher Flächen für Dauer- und Tagesparker unterschiedlich gekennzeichnet, um dem Parkplatzproblem entgegen zu wirken. Doch diese sogenannten Dauerparkplätze stehen laut Bürgermeister Olaf von Löwis gegenüber dem Merkur oft leer.
Auch die Verwirrung schien groß: Immer wieder kam es zu Strafzetteln, da zum Beispiel Kurzparker versehentlich ihr Fahrzeug auf den neuen Dauerparkflächen abstellten. Gemeinsam mit der DB BahnPark GmbH hat die Marktgemeinde nun entschieden, freie Bereiche der Dauerparkplätze teilweise für Tagesparker zur Verfügung zu stellen. In der Pressemitteilung heißt es weiter:
Dazu wird eine entsprechend gekennzeichnete Teilfläche des Parkplatzes „Am Ladehof P6“ Tagesparkern zur Verfügung gestellt. Hinweistafeln und Absperrungen am Parkplatz kennzeichnen die jeweiligen Flächen für Inhaber von Monatsparkkarten bzw. Tagestickets.
Zwar bleiben die Parkflächen am Otterfinger Weg weiterhin nur für Dauerparker reserviert, doch zumindest stehen Tagespendler „Am Ladehof P6“ künftig mehr Stellplätze zur Verfügung. Die Tagestickets für einen Euro können unter anderem am Parkscheinautomaten gegenüber der Frischeküche gelöst werden. Interessenten für Dauerparkverträge wenden sich per Mail an dauerparker@contipark.de.
SOCIAL MEDIA SEITEN