Netrebko und Kaufmann am Tegernsee

Die Premiere von Verdis „Macht des Schicksals“ in London war seit einem Jahr ausverkauft. Es war das erste Zusammentreffen der Superstars Anna Netrebko und Jonas Kaufmann bei einer Premiere. Doch selbst am Tegernsee konnte man live dabei sein: im Kino Rottach-Weißach. Wegen der großen Nachfrage gibt es eine Wiederholung.

Das Liebespaar Don Alvaro und Leonora mit Jonas Kaufmann und Anna Netrebko / Foto: Covent Garden

Seit ihrem Start als Kinobetreiberin versucht Carmen Obermüller ihre beiden Säle auch mit Events voll zu bekommen. Vor allem die weltweiten Live-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera (Met) und dem Royal Opera House in London bescheren ihr ein volles Haus. Werden Stars wie Netrebko und Kaufmann für vergangenen Dienstag angekündigt, waren gleich nach dem Verkaufsbeginn im Mai alle Karten vergriffen. Doch nicht nur sie sind für Obermüller eine sichere Bank, auch für die Besucher. Sie erleben Übertragungen auf höchstem technischem wie künstlerischem Niveau, für das sich viele Kinobesucher auch entsprechend kleiden.

Der Logenplatz in der „Met“ hat seinen Preis: etwa 30 Euro. Dafür gibt es zur Begrüßung einen Prosecco, um entsprechend locker die mehrstündigen Live-Übertragungen zu überstehen. Mit vielen Kameras ist man hautnah am Geschehen, besser, als es jeder Platz in den jeweiligen Kunsttempeln für mehrere Hundert Euro bieten kann.

Anzeige

Was dem Opernbesucher verborgen bleibt, bekommt man im Kino: Live-Interviews mit den jeweiligen Opernstars und Dirigenten in den Pausen. Auch bei den Kulissenumbauten zwischen den Akten verspürt man förmlich den Schweiß der Bühnenarbeiter. Als Kinobesucher ist man direkt im Geschehen, ob im Orchestergraben, auf der Bühne, den Garderoben oder im Zuschauerraum.

Festspiele vor der Haustüre

Bis zu 4.000 Euro wurden jüngst auf dem Schwarzmarkt für Verdis Premiere seiner „La forza del destino“ in London geboten. Diese fast schon hysterisch erwartete Produktion am Royal Opera House war nicht nur einer der Höhepunkte der Saison, sie war ebenfalls das erste Zusammentreffen der beiden Superstars Anna Netrebko und Jonas Kaufmann in einer Premiere.

Zuvor hatte das Dreamteam als Liebespaar nur einmal ein paar “Traviatas” zusammen gesungen. Der Münchner Jonas Kaufmann hat die Partie des Mestizen Alvaro erstmals 2013 an der Bayerischen Staatsoper gesungen. Nochmals sind beide am Sonntag zu erleben, da Obermüller wegen der starken Nachfrage die Vorführung der Aufzeichnung ab 15 Uhr ermöglicht.

Das Dreamteam umjubelt: sowohl live in der Oper wie im Kino
Foto: Covent Garden

Auch Wagner-Liebhaber können sich Geld sparen ohne um den Kunstgenuss zu kommen. Live von der Eröffnungsvorstellung der Bayreuther Festspiele kommt „Tannhäuser“ an den Tegernsee. Statt auf unbequemen Holzsitzreihen in Wagners Festspielhaus lässt sich sein gut vierstündiger „Sängerkrieg auf der Wartburg“ bequem gepolstert im Kino erleben.

Was fehlt ist der rote Teppich und das Flanieren in den Pausen im Grünen. Doch dafür muss man keine weite Anreise in Kauf nehmen und spart sich Festspiel-Hotelpreise. Es hat eben alles seinen Preis.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Allgemein

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner