Rottach-Egern:
Neueröffnung in Rottach-Egern: Maiwert kocht mit Heppner

Dieter Maiwert hat Anfang April das Egern51 in Rottach-Egern übernommen. Jetzt holt er sich für sein Update einen bekannten Partner ins Haus. Einen Koch, der nicht nur wegen seiner Kochkunst Schlagzeilen macht.

aulac 51 rottach egern 2024 2
Aus “Egern51” wird “au lac 51”, also am See 51. Foto: Redaktion

Frank Heppner gilt als Starkoch, er hat nach seiner Meisterprüfung ein Jahr lang bei Gastronomie-Ikone Eckart Witzigmann gelernt. Aus dieser Zeit kennen sich Maiwert und Heppner, und aus ihrer gemeinsam verbrachten Zeit in Asien. Das erzählt Maiwert am Telefon.

Jetzt wollen die beiden eine asiatisch-französisch-alpenländische Fusionsküche in Rottach-Egern anrichten: Heppner am Wok und Maiwert plus Spitzenteam an den restlichen Pfannen und Töpfen.

Ochsenbackerl mit Hoisin-Sauce mit Wasabi Kartoffelschaum

Vor rund vier Jahren hat Heppner das “Sra Bua” im “Das Tirol” übernommen (Quelle: falsstaff). Ein Kempinski Hotel in Österreich. Ochsenbackerl mit Hoisin-Sauce und Wasabi Kartoffelschaum? Oder Wiener Schnitzel mit Hummer? Heppner gilt als Erfinder der euro-asiatischen Küche und hat sich einen Namen gemacht. Oder wie Maiwert über seinen Kochpartner sagt: “Frank macht asiatisch anders.”

Anzeige

15 Jahre hat Heppner unter anderem in thailändischen Garküchen, in Südkorea, Hongkong, Vietnam, und auf den Philippinen gelernt und dieses Wissen mit der europäischen Küche gewürzt.

Schwere Vorwürfe

Doch im Dezember 2022 wurde Frank Heppner in seinem Nobelhotel in Kitzbühel bei einer Razzia festgenommen (Quelle: The Guardian). Der Vorwurf lautete auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, der Reichsbürger-Gruppe um Prinz Reuß. Aktuell läuft der Prozess am Oberlandesgericht Frankfurt, der bis ins Jahr 2025 angesetzt ist. Der Prozess gilt jetzt schon als einer der größten Terrorprozesse der jüngeren Geschichte.

Heppner sollte – so der Verdacht ­– die Kantinen des neuen deutschen Reiches übernehmen (Quelle: Die Presse). Zudem wird er verdächtigt Lebensmittel, Küchenutensilien und ein Notstromaggregat organisiert zu haben. Heppner saß nach seiner Festnahme drei Monate in München in Untersuchungshaft. Im März 2024 wurde er entlassen.

Heppner selbst beteuert seine Unschuld. Die Presse zitiert ihn mit den Worten:”Ich habe nichts mit der sogenannten Reichsbürgerszene und deren Gedankengut am Hut. Ich wollte doch nur kochen“.

Reichsbürger-Bewegung

Sogenannte Reichsbürger erkennen die staatliche und rechtliche Ordnung der Bundesregierung nicht an. Reichsbürger können Einzelpersonen oder Gruppen sein.
Sie glauben, dass das Dritte Reich mit den Grenzen von 1937 weiterhin existiert. Sie behaupten, dass die BRD illegal entstanden sei. Die Kernideolgoie dieser Bewegung ist antisemitisch, geschichtsrevisionistisch und demokratiefeindlich. Viele leugnen den Holocaust. 

Das Verfahren in Frankfurt ist das zweite von insgesamt drei Prozessen: In Stuttgart hat der Prozess gegen mutmaßliche Vertreter des militärischen Arms Ende April begonnen. In München stehen ab dem 18. Juni die übrigen mutmaßlichen Mitglieder vor Gericht.

Vom Golfplatz an die Seestraße

In den letzten vier Jahren hat Maiwert in der “Maiwerts Hütte” am Golfplatz alpenländisches und mediterranes gebraten. Jetzt darf es wieder Größer sein. Wird es Maiwert gelingen mit dem “au lac 51” an seine ruhmreiche Vergangenheit anzuknüpfen?

2014 erkochte sich der Spitzen-Gastronom und Unternehmer erstmals einen Stern am Tegernsee. Im “Maiwert” in der Südlichen Hauptstrasse in Rottach-Egern. Den Stern bekam er dann dreimal in Folge. Doch 2016 musste er Insolvenz anmelden. Seine Reise ging dann nach Dresden, bevor er 2019 wieder an den Tegernsee kam.

Mit der Hütte am Golfplatz soll dann Schluss sein, Maiwert will sich voll und ganz auf sein neue Gastro-Baby konzentrieren. Dafür hat er in den letzten Monaten das Egern umgebaut und alles erneuert, erzählt er. Mit Christian Jürgens gab es kein Zwischenspiel, er habe andere Vorstellungen gehabt, so begründet es Maiwert.

Bodenständig versus raffiniert

Mittags will Maiwert bodenständige Küche anbieten, also etwa Kalbsfleischpflanzerl, eben “völlig normal” sagt er. Abends sind dann 5-Gänge drin. Auch die Bar ist dann offen.

Eröffnung

Offiziell eröffnet wird das “au lac 51” am 10. Juni.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Gastronomie & Hotellerie

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner