Auswertung der Umfrage
Pfarrer Waldschütz ist FC Bayern Trainer – zumindest fürs Tegernseer Tal

Nach etwa drei Monaten beendet der FC Bayern die verzweifelte Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel. Die Wahl fiel auf Vincent Kompany. Diese Trainer hätte sich das Tegernseer Tal gewünscht:

Wer hat nach Thomas Tuchel das Zeug zum FC Bayern Trainer? / Foto: Shutterstock, Orange Pictures

Der FC Bayern verpflichtet den ehemaligen Bundesliga-Profi Vincent Kompany. Der 38-Jährige kommt ursprünglich aus dem FC Burnley, einem englischen Club, mit dem Kompany zuletzt aus der Premier League abgestiegen ist. Dennoch dürften die Bayern-Bosse großes Potenzial in dem 38-Jährigen sehen. Gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) betont der neue Bayern-Trainer: “Es ist eine große Ehre, für diesen Club tätig sein zu dürfen – der FC Bayern ist eine Institution im internationalen Fußball.” Seine Devise:

Als Trainer musst du für das stehen, was du als Persönlichkeit bist: Ich liebe es, den Ball zu haben, kreativ zu sein – und wir müssen auch aggressiv sein auf dem Platz und mutig.

Nun ist schön und fein, welchen Trainer sich die Bayern-Bosse wünschen. Viele Fans bedauern vermutlich, dass es sich bei dem neuen Trainer nicht um Xabi Alonso, Julian Nagelsmann oder Ralf Rangnick handelt.

Anzeige

Spitzenreiter Pfarrer Monsignore Walter Waldschütz

Am Tegernsee gibt es sowieso vollkommen andere Präferenzen. Wir haben gefragt: Welche Persönlichkeit aus dem Tegernseer Tal hat das Zeug zum FC Bayern-Trainer? Rund 1.300 Leserinnen und Leser haben geantwortet. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pfarrer Monsignore, Walter Waldschütz, und dem Wiesseer Bürgermeister, Robert Kühn.

Am vergangenen Wochenende ist Pfarrer, Walter Waldschütz, mit 42 Stimmen an dem Bürgermeister aus Bad Wiessee vorbeigezogen. Der evangelische Pfarrer Dr. Manfred Weber konnte mit seinen Fußball-Trainer-Fähigkeiten nicht überzeugen. Er landet mit 29 Stimmen auf dem letzten Platz, kurz hinter dem Gemeinderat Kreuth.

umfragen visualisierungen

Selbstverständlich handelt es sich hier bei um ein satirisches Stück der Tegernseer Stimme. Wie wissen, dass es alle drauf hätten zumindest eine Jugendmannschaft zu trainieren und freuen uns, dass so viele Leserinnen und Leser mitgemacht haben.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Glosse

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner