Jetzt liegt uns auch der Bericht inklusive einigen Bildern der Freiwilligen Feuerwehr Gmund vor, die gestern Nachmittag ebenfalls vor Ort gewesen ist. In dem Bericht wird klar, warum die B 307 so lange gesperrt war:
Datum und Uhrzeit: 08.11.2010 / 10.34 Uhr
Stärke: 14 Mann
Fahrzeuge Gmund:
Fl. Gmund 21/1, Fl. Gmund 11/1, Fl. Gmund 22/1, Fl. Gmund 43/1 + ÖSA
Fahrzeuge anderer Wehren und Organisationen:
Fl. Dürnbach 21/1, Fl. Dürnbach 11/1
Florian Miesbach Land 4 (KBI)
BRK Rettungsdienst, Polizei Bad Wiessee
Bericht:
Die Gmunder Wehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Bahnübergang St. Quirin alarmiert. Eine 40 jährige Cabriofahrerin war auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen einen LKW gestossen. Dabei wurde die Fahrerin in Ihrem Ranault Cabrio eingeklemmt. Zusätzlich wurde die FF Dürnbach mit dem zweiten Rettungssatz von der ILS Rosenheim alarmiert. Die Aufräumarbeiten zogen sich bis 15.30 Uhr, da eineinhalb Stunden auf den Gutachter gewartet werden musste. Die B 307 war bis zur kompleten Reinigung sowie der Unfallaufnahme durch den Gutachter für die gesamte Zeit komplett gesperrt. Die Regelung bzw. Umleitung wurde durch die Gmunder und Dürnbacher Wehr erledigt.
Ursprünglicher Artikel vom 08. November:
Heute Vormittag gegen 10:30 Uhr ereignete sich in St. Quirin, kurz vor dem Bahnübergang in Richtung Gmund, ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW frontal zusammenstießen. Dabei musste eine Person mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die B307 war bis 13:30 Uhr komplett gesperrt.
Hier die komplette Polizeimeldung:
SOCIAL MEDIA SEITEN