So wird das Wetter im Tal:
Regen, Gewitter und kurze Sonnenphasen

Die kommende Woche beginnt mit dunklen Wolken. Örtlich können auch Unwetter auftreten:

wolken tegernsee regen wetter
Für die kommende Woche schaut es düster am Tegernsee aus. / Quelle: Redaktion

Laut Wetterfrosch Hans Wildermuth hat feuchte Luft, “die von der Temperatur her etwa dem Jahresmittel für diese Zeit entspricht” das Wetter im Tegernseer Tal in der aktuellen Woche bestimmt. Der Schaftlacher weiß: “Sie wurde täglich durch die Sonne neu aufgekocht und hat im Tagesverlauf zu Schauern und Gewittern geführt.” So fielen in Waakirchen am Donnerstagabend bei einem Gewitter 47 Liter Regen pro Quadratmeter, in Bad Wiessee waren es noch 41. Wildermuth betont:

Diese Luftmasse wird uns bis über das Wochenende hinaus erhalten bleiben, wobei sie erstmal etwas abtrocknet.

So soll es am Samstag zunächst sonnig werden, es bilden sich jedoch schnell Quellwolken und anschließend Schauer und Gewitter. “Das kann schon recht früh losgehen, sodass ein sehr unbeständiger Tag erwartet wird”, so der Wetterfrosch. Wildermuth betont zudem: “Die Temperatur kommt nicht an die 20-Grad-Marke heran.” Der Sonntag sehe daraufhin schon wesentlich besser aus. Wildermuth erklärt: “Eine schwache Südströmung kommt auf und die Luft kann etwas abtrocknen. Es gibt weniger Wolken, mehr Sonnenschein und die Schauer beschränken sich auf die Berge und den Abend, falls überhaupt welche auftreten.” Durch die Sonneneinstrahlung könne sich die Luft zudem auf über 20 Grad erwärmen. “Das wird eindeutig der schönere Tag des Wochenendes”, sagt der Schaftlacher.

Anzeige

Eine regnerische Woche am Tegernsee

In der neuen Woche zieht daraufhin eine Kaltfront aus Westen heran, welche die feuchte Luft im Tegernseer Tal so richtig aufmischt. Der Montag beginnt mit viel Bewölkung und es bilden sich ab der Mittagszeit Schauer. Dazu bemerkt der Wetterfrosch: “Immerhin wird es mit knapp über 20 Grad nochmal recht warm.” Gegen Abend und in der Nacht auf Dienstag ziehe die Front durch, was laut Wildermuth mit heftigen Gewittern oder zumindest Starkregen einhergehen kann. Örtlich können auch Unwetter auftreten, dann werden die Warndienste aktiv.

Am Dienstag liegt das Tegernseer Tal dann in einer kühleren Luftmasse, “in der es aus der Nacht heraus teils andauernd regnet”, erklärt Wildermuth. Weiter betont der Wetterfrosch: “Die Sonne wird sich kaum zeigen und die Temperatur kommt nicht über 15 Grad hinaus. Nach einer vorübergehenden Wetterberuhigung ohne großartige Erwärmung ziehen nach Wochenmitte, besonders zum Wochenende weitere Regengebiete durch und halten die Temperatur gedämpft.”

Auch das Wochenende mit dem meteorologischen Sommeranfang am Samstag scheint laut Wildermuth aus aktueller Sicht eher unbeständig und nicht allzu warm auszufallen. “Falls es doch etwas wärmer werden sollte, das heißt bis wenig über 20 Grad”, sagt Wildermuth, “bleibt es doch sehr feucht.” Eine trockene und sommerliche Witterung sei in dieser Zeit nicht in Sicht. Vielmehr erwarte uns im Tegernseer Tal eine weitere regenreiche Woche mit bis zu 100 Liter pro Quadratmeter an Regen in der Summe.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Wetter

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner