So wird das Wetter
Regen, Sonne und Gewitter im Tegernseer Tal

In den kommenden Tagen bestimmt frische Meeresluft das Wetter am Tegernsee.

gewitterwolken richtungmünchen wildermuth tegernseerstimme
Gewitterwolken in Richtung München / Foto: Hans Wildermuth

Heute und in der Nacht auf Samstag soll die schwülwarme, mit Saharastaub belastete Luft schubweise durch frische Meeresluft ersetzt werden. Dazu kündigt der Schaftlacher Wetterfrosch, Hans Wildermuth, an: “Sie bestimmt das Wetter im Tegernseer Tal am Wochenende mit erneuter Feuchte.” Der Regen in der Nacht auf Samstag höre am Tag erstmal auf. “Dann bleibt es eine Weile trocken, gelegentlich kommt die Sonne heraus und die Temperatur kann bis etwa 20 Grad ansteigen”, sagt der Schaftlacher. Nachmittags und abends ziehen daraufhin aus den Alpen Schauer und vereinzelte Gewitter heraus, die sich bis in die Nacht halten. Wildermuth bemerkt:

Ob dabei viel Niederschlag zusammenkommt, ist noch nicht sicher, es könnte auch ergiebig regnen, eher ein Landregen als Gewitter.

Am Sonntag lasse der Regen dann erstmal nach, laut dem Wetterfrosch bleiben jedoch viele Wolken am Himmel und besonders über den Bergen bilden sich einzelne Schauer. Die Temperatur kommt in der frischen Meeresluft nicht mehr über 20 Grad hinaus. “In der neuen Woche beruhigt sich das Wetter zunächst, die Luft kann sich erwärmen und es besteht die Chance auf zumindest zwei trockene Tage”, sagt Wildermuth.

Anzeige

Wochenausblick: 20 Grad mit ergiebigem Regen

Der kommende Montag wird laut Wildermuth wechselnd wolkig mit zeitweisem Sonnenschein und trocken. Er erklärt: “Je weiter man in die Berge schaut, desto wolkiger wird der Himmel, eventueller Regen bleibt aber hinter der Tiroler Grenze.” Die Temperatur steige jedoch wieder auf über 20 Grad an, verharre aber noch unter der 25-Grad-Marke. Am Dienstag setzt sich die Erwärmung fort, es wird bis 25 Grad warm und abends kommt in den Bergen Gewitterneigung auf.

Im Rest der Woche liegt das Tegernseer Tal laut Wildermuth zwischen einem Hochdruckgebiet über Nordeuropa und einem Tiefdruckgebiet südlich der Alpen, “das nicht nur dort für sehr unbeständiges Wetter sorgt, sondern auch seine Wolken bis zu uns schickt”, so der Wetterfrosch. So komme es immer wieder zu Regen: “Teils ergiebig, es wird wohl keinen trockenen Tag geben”, betont der Wetterfrosch. Dabei ist es zunächst häufig schwülwarm mit 20-25 Grad tagsüber. Abschließend erklärt der Schaftlacher: “Ab Freitag kommt wahrscheinlich kältere Luft aus Westen ins Tegernseer Tal, die bis ins Wochenende zu unbeständiger und ziemlich kühler Witterung führen würde. Das ist allerdings noch nicht in trockenen Tüchern.”

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Wetter

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner