Tegernsee-Tradition
Seefest-Saison am Tegernsee: Tradition, Musik und Schmankerl

Die Seefeste am Tegernsee haben eine lange Tradition und ziehen Jahr für Jahr unzählige Gäste in das Tal. Heuer startet die Festsaison Anfang Juli. Rottach-Egern macht den Auftakt.

seefest tegernsee der tegernsee, thomas plettenberg 0004
Das Seefest in Tegernsee ist gut besucht. / Quelle: der Tegernsee; Thomas Plettenberg

Traditionell eröffnet Rottach-Egern die Seefest-Saison am Tegernsee. Auch dieses Jahr findet der Auftakt in der Gemeinde statt. Der Termin für das erste Seefest steht laut Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) bereits fest: Am 09. Juli steigt das erste Seefest in Rottach-Egern. Die TTT kündigt an: “Dann säumen kleine Stände, Buden und Bars die Seestraße, die zur Fußgängerzone wird, während viele Attraktionen Jung und Alt verzaubern.” Dazu gibt es allerhand Schmankerl und musikalische Begleitung. Ersatztermine sind der 10. oder der 16. und 17. Juli.

Ende Juli ist daraufhin die Stadt Tegernsee an der Reihe: Am 30. Juli verwandelt sich die Gegend rund um das Rathaus in einen Festplatz mit Attraktionen und kulinarisch-musikalischen Highlights. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgen die Gasteiger Blasmusik, die Argeter Alphornbläser, die Tegernseer Blaskapelle und viele mehr. Die TTT erklärt zudem:

Des Weiteren erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und ausgefallenes Rahmenprogramm: Die DLRG Tegernsee veranstaltet ein originelles Sautrogrennen.

Anzeige

Im Kurpark steht darüber hinaus eine Hüpfburg; auch Kinderschminken wird dort angeboten. Ausweichtermine für das Tegernseer Seefest gibt es für den 31. Juli und 01. August. Zum Abschluss wird am 16. August in Bad Wiessee gefeiert. In der Wiesseer Bucht treffen sich entlang der Seepromenade Einheimische und Besucherinnen, die das bayerische Lebensgefühl in traditionellem Ambiente genießen wollen. Mögliche Ausweichtermine sind der 17. und 18. August.

Zünftige Stimmung und regionale Köstlichkeiten auf den Seefesten

Die Seefeste am Tegernsee beginnen jeweils um 15 Uhr. Die TTT verspricht: “Zünftige Stimmung, regionale Köstlichkeiten sowie Bier aus dem Herzoglichen Brauhaus Tegernsee und Edelbrände der heimischen Destillerien erwarten die Besucher.”

Die Auftritte der Vereine und Trachtengruppen setzen entlang der Uferpromenade farbenfrohe Akzente, während das traditionelle Schifferstechen auf dem See für gute Stimmung sorgt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Bühne auf dem schwimmenden Trachtlerfloß mit Blaskapellen und Trachtentanz. Zum Abschluss erstrahlt Rottach, Tegernsee und Bad Wiessee jeweils gegen 22.45 Uhr in Farbexplosionen eines musikalisch untermalten Feuerwerks.

Mit dem Schiff aufs Seefest:

Am Tag der Seefeste sind ab 17 Uhr sowohl die Ringlinien des RVO, als auch die südliche Rundfahrt der Tegernseer Schifffahrt kostenlos. Dazu informiert die TTT: “Zusätzlich fährt – ebenfalls kostenfrei – um 23 und 24 Uhr nochmals ein Schiff, sowie um 0.15 Uhr ein zusätzlicher Sonderbus.” Dieser fährt in Rottach-Egern ab dem Seeforum, in Tegernsee ab dem Gymnasium und in Bad Wiessee ab dem Lindenplatz. Auch soll es wieder bewachte Radparkplätze am Schulhaus der Grund- und Mittelschule in Rottach-Egern und dem Medius Tegernsee sowie auf Höhe des Hotel Bellevue in der Adrian-Stoop-Straße von 17 bis 24 Uhr geben.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles Pressemeldung

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner