
Unser TS-Fotograf Lukas Saak konnte einen ganz besonderen Moment mit seiner Kamera einfangen. Als er gestern Abend auf den Brecherspitz im Mangfallgebirge lief, hatte er nur ein Ziel: Den Komet Neowise über München in einem Bild verewigen. Und das ist ihm gelungen. Das Himmelsspektakel ist nur alle 5.000 bis 7.000 Jahre zu erleben, denn nur dann kommt der Komet der Erde so nahe, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann.
Seit dem 10. Juli ist Neowise vor allem über München gut zu sehen. Da die Lichter der Stadt jedoch auch den Nachthimmel oftmals hell erleuchten, hat man im Umland eine noch bessere Sicht auf den Kometen – das bedeutet auch vom Tegernseer Tal aus. Ab etwa 23.30 Uhr geht es los und der Komet schwebt über München.
Auch die Kamera auf dem Wallberggipfel konnte das Himmelsspektakel die vergangenen Nächte einfangen. Voraussichtlich kann der Komet noch bis Ende Juli beobachtet werden. Und denkt daran: Erst in rund 6.800 Jahren wird der Komet Neowise der Erde wieder so nahekommen. ?



SOCIAL MEDIA SEITEN