Am Dienstag hat die bayerische Staatsregierung weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen (wir berichteten). Unter anderem dürfen ab 22. Juni wieder Wellness- und Saunanlagen sowie Hallenbäder öffnen. Nach etlichen Wochen Zwangspause freut sich nun auch das Monte Mare in Tegernsee auf den Start.
Allerdings wird die Seesauna und das Strandbad nicht direkt am kommenden Montag öffnen. Denn dort wurde die Corona-Zwangspause für einige Neuerungen genutzt. Wie der Merkur berichtet, will Betriebsleiterin Daniela Hidalgo voraussichtlich Mitte Juli die Pforten der Seesauna öffnen – sofern mit den Bauarbeiten alles nach Plan läuft.
„Wir sind von einigen Zulieferern abhängig“, erklärt Hidalgo. Aktuell wird in der Seesauna eine neue Küche eingebaut. Bis zur endgültigen Fertigstellung wird es deshalb bis voraussichtlich 1. August eine etwas kleinere Speisekarte geben. Die übrige Gastronomie und alle Getränke werden aber von Anfang an angeboten.
Im Juli soll’s in Tegernsee losgehen
Mit welchem Hygienekonzept die Seesauna eröffnen wird, ist laut Merkur derzeit noch offen. Die aktuellen Vorschriften der Staatsregierung verbieten derzeit unter anderem noch Aufgüsse und Dampfbäder. „Das ändert sich alle zwei Wochen. Wer weiß, wie es in einem Monat ist“, so Hidalgo.
Der Seesauna-Betrieb soll nach aktuellem Zeitplan aber zu den gewohnten Öffnungszeiten ab 17. Juli wieder starten. Das ebenfalls von Monte Mare betriebene Strandbad soll schon eher öffnen. Ab 1. Juli werden wieder Badegäste empfangen. Die Arbeiten am neuen Holzdeck der Anlage wurden bereits abgeschlossen. Bis dahin ist dann hoffentlich auch der Tegernsee etwas wärmer.
In Bad Wiessee hingegen gibt es noch keinen genauen Plan zur Öffnung des Badeparks. Der damalige Bürgermeister Peter Höß musste den Badepark am 14. März aufgrund der Corona-Krise schließen lassen. Bisher äußerte sich die Gemeinde nicht zu einem Hygienekonzept oder einem Öffnungstermin.
SOCIAL MEDIA SEITEN