Ratschläge für vorteilhafte Kreditkonditionen
Smava nennt Verbrauchern insgesamt fünf Ratschläge für günstige Kreditkonditionen. Dazu zählen eine vorteilhafte Bonität, eine günstige Laufzeit des Kredits, der korrekte Verwendungszweck, ein zweiter Kreditnehmer sowie die Verwendung von Vergleichsportalen. Wenig verwunderlich spielt die Bonität eine entscheidende Rolle bei der Vergabe von Krediten. Banken vergeben Kredite nur an Personen, bei denen Sie den Ausfall der Zahlungsfähigkeit gering und die Zuverlässigkeit des Kreditnehmers hoch einschätzen.
Auskunft über die eigene Bonität erhalten Privatpersonen neben der Schufa auch bei anderen Auskunfteien, beispielsweise infoscore. Der Score berechnet sich aus mehreren Faktoren. Einige davon können Verbraucher selbst beeinflussen. Im Idealfall verbessern ein regelmäßiges Einkommen, Schuldenfreiheit, eine vorbildliche Zahlungsmoral bei laufenden Krediten und finanzielle Puffer zu den Merkmalen, welche die Bonität von Verbrauchern positiv verändern. Zudem sollten fehlerhafte und veraltete Einträge aus dem persönlichen Score gelöscht werden.
Weitere Ratschläge im Überblick
Der Verwendungszweck spielt bei der Kreditvergabe eine ebenso wichtige Rolle. Banken wissen gerne, woran sie sind. Das bedeutet im Zweifelsfall, dass auf spezielle Leistungen wie Sanierung oder Autokauf zugeschnittene Kredite einen höhere Erfolgschance haben. Materielle Güter wie das finanzierte Auto dienen dem Bankunternehmen als Sicherheit für einen etwaigen Zahlungsausfall. Schließt jemand hingegen einen Kredit mit offenem Verwendungszweck ab, wird dies in manchen Fällen zu Überprüfungen führen.
Smava rät darüber hinaus zur Überprüfung der Laufzeiten. Bei langen Laufzeiten werden in den meisten Fällen höhere Zinsen berechnet. Nichtsdestotrotz ist eine kurze Laufzeit aufgrund hoher Raten nicht für jeden sinnvoll. Verbraucher sollten in einem Haushaltsbuch ihre Einnahmen und Ausgaben festhalten, um Einsparpotenzial zu erkennen und finanzielle Spielräume zu nutzen. Mit Kreditrechnern können zudem monatliche Raten und der anfallende Zinssatz ermittelt werden. Für bessere Kreditkonditionen sorgt weiterhin ein zweiter Kreditnehmer. Wer beispielsweise als Paar ein Auto kaufen möchte, gibt Kreditgebern durch einen weiteren Kreditnehmer eine zusätzliche Sicherheit. Das Risiko für Zahlungsausfälle wird gesenkt und damit die Chancen auf einen Kredit erhöht.
Vergleichsportale für Kredite nutzen
Wer plant, einen Kredit aufzunehmen, sollte Kreditangebote auf Vergleichsportalen prüfen. Dies ist besonders wichtig, da sich die Zinsen und Monatsraten zwischen Banken teils stark voneinander unterscheiden. Für den Verbraucher wird mit einem Vergleich oft ersichtlich, welches Kreditangebot am besten zum eigenen finanziellen Spielraum passt.
Individuelle Monatsraten können mit Angabe der Laufzeit und dem effektiven Jahreszins ausgerechnet werden. Der Rückgriff auf Vergleichsportale hat für Privatpersonen den Vorteil günstigerer Konditionen zum Vorteil. Dies begründet sich aus Sonderangeboten mit vorteilhaften Bedingungen, die oft nicht vom Kreditgeber selbst, sondern über Partnerschaften mit Dritten angeboten werden. Verbraucher gelangen dadurch teilweise an Privatkredite, bei denen die Konditionen häufig einfacher einzuhalten sind. In allen Fällen sind die vorherigen Ratschläge zu beherzigen. Eine negative Bonität wird normalerweise auch bei privaten Geldgebern zu Problemen führen.
Fazit
Mit einer guten Bonität und Zahlungsmoral lassen sich für die meisten Personen Kredite auch im größeren Rahmen realisieren. Privatpersonen sollten hierbei ein ausreichendes Budget für Monatsraten zur Verfügung haben und regelmäßig Kreditangebote vergleichen.
SOCIAL MEDIA SEITEN