Bundesweit steigt die Zahl der jährlichen Wohnungseinbrüche. Dieser Trend ist auch im Landkreis Miesbach zu spüren: Im vergangenen Jahr kam es zu 51 Wohnungseinbrüchen, im Jahr 2013 waren es nur 32. Das ist zwar nicht viel – gerade mal einer alle zwei Wochen im gesamten Landkreis. Trotzdem fürchten immer mehr Immobilienbesitzer um die Sicherheit ihres Besitzes – und um ihre eigene. Denn nicht selten kommt es bei Einbrüchen zu Personenschäden.
Rafael Schenz, Inhaber der Firma Consult Secure in Gmund, bietet am 6. August einen Informationsabend zu Sicherheitsberatungen für das eigene Zuhause oder Geschäft an. Dabei erklärt er, wie die Besitzer mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand das Risiko von Einbrüchen minimieren können. Neben klassischen Mitteln wie Alarmanlagen, Kameras und Beleuchtung, soll es auch um finanzielle Förderung gehen.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bürger und Unternehmer zu sensibilisieren und präventiv auf diese Gefahr aufmerksam zu machen.
Schenz erklärt weiter, man könne sich zwar durchaus im Tal sicher fühlen, sollte aber wegen des hohen Lebensstandards vor Ort das Einbruchsrisiko nicht unterschätzen. Zudem könne ein Einbruch auch psychische Folgen haben. Um diese zu vermeiden, rät er, sich über Einbruchssicherheit zu informieren. Der Informationsabend findet um 19:30 Uhr im Hotel Bachmair Weissach statt. Der Eintritt ist frei. Interessenten werden gebeten, sich bis zum 4. August bei
Rafael Schenz unter der Nummer 08022 85 83 302 anzumelden.
Experten sollen Klarheit schaffen
Bereits am kommenden Mittwoch, den 22. Juli, findet die Veranstaltung „Einbruchssicherheit“ der CSU-Ortsverbände des Tegernseer Tals im Gasthof „Zur Post“ in Bad Wiessee statt. Unter anderem halten Johann Schwaiger und Hauptkommissar Peter Körner von der Kriminalpolizei Miesbach einen Vortrag und beantworten die Fragen der Besucher.
Betrachte man die Einbruchszahlen der vergangenen Jahre, lasse sich ein stabiles Niveau festhalten, erklärt Schwaiger. „Wir nehmen das Thema sehr ernst. Im gesamten Landkreis haben wir bisher rund 100 Beratungen gegeben.“ Das Interesse sei bei Privatpersonen und Unternehmern sehr groß.
SOCIAL MEDIA SEITEN