Fußball-Europameisterschaft
Wer gewinnt die EM? Kicker-Experten im Tal geben ihren Tipps ab

Heute ist das Auftaktspiel zur Europameisterschaft 2024. Bis zum Finale am 14. Juli wird es spannende Begegnungen geben. Aber wer wird Europameister? Wir haben zuerst die Fans mit dem Stern des Südens und dem Löwen im Herzen gefragt:

fußball kind hal gatewood auf unsplash
Anstoß ist um 21.00 Uhr. Foto: Hal Gatewood auf Unsplash.

Los gehts mit den Löwen: Christian Köck ist Bürgermeister von Rottach-Egern. Aber in seinem Herzen ist er Löwe (für jene, die unter Steinen leben: also Fan von 1860 München).

Im Sommer kommentiert er Freundschaftsspiele am Birkenmoos. Und die letzte Saison seiner Mannschaft möchte er am liebsten vergessen (hüstel…noch hinter Arminia Bielefeld, aber Liga gehalten). Wir haben gefragt:

bildschirmfoto 2024 06 14 um 09 47 44

TS: Wer wird Ihrer Meinung nach Europameister und warum?
Christian Köck: Ich tippe mal gedämpft optimistisch auf Deutschland. An guten Tagen kann dann das deutsche Team jede Nation schlagen und während des Turniers vor allem vom Heimvorteil und einer breiten Unterstützung der Fans profitieren.

Anzeige

TS: Welcher Favorit säuft Ihrer Meinung nach richtig ab?
Christian Köck: Ich glaube, dass die „goldenen Zeiten” Frankreichs nun vorbei sind und dass die „Grande Nation” diesmal nicht als Titelanwärter infrage kommt.

TS: Welcher Außenseiter wird alle überraschen?
Christian Köck: Aufgrund der guten Ergebnisse in der Qualifikation zum EM-Turnier tippe ich hier auf Österreich. Trainer Rangnick macht dort einen guten Job und daher traue ich unseren Nachbarn durchaus die ein oder andere Überraschung zu.

bildschirmfoto 2024 06 14 um 09 49 46

Die Roten

Und dann sind da natürlich die Roten. Sebastian Lechner, 1. Vorstand des Tegernseer FC Bayern Fanclubs “Dägansäa”, hat für die ligafernen Löwen bestenfalls Mitleid, ist sich aber mit Köck bei der Favoritenwahl einig:

TS: Wer wird Ihrer Meinung nach Europameister und warum?
Sebastian Lechner: Deutschland wird Europameister, weil sich ein EM-Hype entfachen wird und unser Kader stark genug ist, aber trotzdem von einigen unterschätzt wird.

TS: Welcher Favorit säuft Ihrer Meinung nach richtig ab?
Sebastian Lechner: England wird absaufen, weil Gareth Southgate zu viele Qualitätsspieler nicht nominiert hat.

TS: Welcher Außenseiter wird alle überraschen?
Sebastian Lechner: Ungarn wird alle überraschen und ein starkes Turnier spielen.

SOCIAL MEDIA SEITEN

Anzeige
Aktuelles

Diskutieren Sie mit uns
Melden Sie sich an und teilen Sie
Ihre Meinung.
Wählen Sie dazu unten den Button
„Kommentare anzeigen“ aus

banner