Stau-Ende in frühestens zwei Jahren

Seit gestern ist es amtlich: Die B318 wird zwischen der Anschlussstelle Holzkirchen und der Anbindung an die Kreisstraße MB14 auf vier Spuren verbreitert. Die Staus, die sich vor allem während 

Home Sweet Office

Arbeiten von zu Hause aus klingt erst einmal ganz nett. Doch wer das tut, sollte einige grundsätzliche Dinge mit seinem Chef besprechen. Sonst kann man auf den Kosten sitzen bleiben 

Die LKW kämen ohnehin

Seit einigen Monaten haben Bagger das Kommando an der Autobahnraststätte Holzkirchen-Süd an der A8. Die Tank&Rast GmbH baut derzeit die dortige Anlage neu. Der Parkplatz weiter nördlich stößt dagegen auf 

Der Fasching tanzt in die heiße Phase

Morgen beginnt endlich die heiße Phase in der Faschingssaison. Um 11 Uhr versammeln sich die Gardemädels der Seegeister zum 18. Kindergardetreffen. Bis Mitte Februar sind weitere Programm-Highlights geplant. Seegeister-Präsident Bernd 

Geothermie: Mehr heiße Luft als Strom?

In Sachen Geothermie zeichnet sich derzeit ein Paradigmenwechsel ab: Soll die Holzkirchner Anlage vorwiegend Fernwärme statt Strom produzieren? Das könnte das Vorhaben unabhängiger machen von einer sinkenden Einspeisevergütung. Dennoch drängt 

Autofahrer punkten in Flensburg

Über Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg durften sich gestern zwei Autofahrer freuen, die von den Beamten der PI Holzkirchen in Valley-Grub und Holzkirchen überprüft worden waren.

Naturerlebnis mit tödlichem Risiko

Wer nach Feierabend nicht faul zu Hause sitzen, sondern sich bewegen will, kann im Winter – genug Schnee vorausgesetzt – noch für eine Skitour hoch auf die Sutten oder den 

Kinder helfen Kindern

Den Wiesseern bringen die Sternsinger alljährlich Segen. Den Kindern aus der bolivianischen Millionenstadt El Alto sind sie ein Segen: Denn für das dortige Kinderheim „Casa del Nino“ sammeln die Sternsinger 

BOB: Fährt sie oder fährt sie nicht?

Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) hatte 2014 kein gutes Jahr: Die Pannen reichten von massiven Verspätungen, über Brände bis hin zu Fahrtausfällen. Immer wieder kündigte das Unternehmen Verbesserungen an. Doch geholfen 

Brennende Christbäume für den guten Zweck

Weihnachten ist vorbei und das Fest soll nun auch aus der Stube verschwinden: Aber wohin mit dem Baum? Verbrennen! sagen die Mitglieder des Holzkirchner Faschingsvereins “De Damischen”. Sie machen aus 

Holzkirchens Vierbeiner werden teurer

Ab dem kommenden Jahr müssen Holzkirchens Hundebesitzer deutlich mehr für ihren Vierbeiner bezahlen. Denn der Gemeinderat hat die Hundesteuer drastisch erhöht. Auf Nachfrage der HS rechtfertigt Kämmerer Dominik Wendlinger diesen 

Für die lauteste Nacht des Jahres

Die Vorfreude auf das neue Jahr steigt, wenn ab dem heutigen Montag wieder Feuerwerkskörper und Böller für Silvester verkauft werden dürfen. Wie jedes Jahr drei Tage vor der großen Knallerei. 

Knallend und funkelnd ins neue Jahr

Nach der besinnlichen Weihnachtszeit wird es jetzt wieder laut. Ab heute gibt es wieder Feuerwerk, damit es an Silvester wieder ordentlich knallen kann. Dabei ist der Verkauf streng reguliert. Und 

Zur Realschule im Grundschulbus

Früher durften alle Föchinger Realschüler kostenlos mit dem Bus nach Holzkirchen fahren, bis das Landratsamt zum Maßband griff und feststellte: Einigen Schülern ist der Weg zu Fuß oder mit dem 

Neue Jobs fürs neue Jahr

Wie wäre es, wenn das neue Jahr gleich mit einer neuen Aufgabe beginnt? Auf Oberland-Jobs.de finden Sie zahlreiche offene Stellen in der Region, die nur darauf warten, von Ihnen besetzt 

Neue Jobs fürs neue Jahr

Wie wäre es, wenn das neue Jahr gleich mit einer neuen Aufgabe beginnt? Auf Oberland-Jobs.de finden Sie zahlreiche offene Stellen in der Region, die nur darauf warten, von Ihnen besetzt