Mehr Lohn für RVO-Busfahrer

Nach dem Warnstreik im Juli war es lange still um die Löhne der RVO/RVA-Busfahrer. Doch wie die HS erfuhr, hat die EVG der Deutschen Bahn eine Einigung abgerungen – schon 

Holzkirchner Kulturgüter: Denk mal!

Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. Holzkirchen: Eine Gemeinde im Umbruch. Geothermie, Umgehungsstraße, Traglufthalle: Zeugen einer neuen Ära. Wie schade wäre es, wenn man in dieser zukunftsorientierten 

Traumhafter Herbst: Bunt statt weiß

Wenn der Kogl im goldenen Kleid erstrahlt, die glitzernde Mangfall durchs bunt-blättrige Mühltal plätschert und die HS über Laubbläser berichtet, dann ist eines klar: Es ist Spätherbst im Oberland. Die 

Auto zwischen LKW zerquetscht

Zwischen den Anschlussstellen Holzkirchen und Weyarn kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein Pkw wurde zwischen zwei Lkw regelrecht zerquetscht – die A8 in Richtung 

Integration durch Ehrenamt

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=JhuUqeosSho&w=740&h=400] Kaum eine Frage brennt der Politik und den Menschen derzeit so unter den Nägeln wie diese: Wie können Asylbewerber integriert werden? Für die minderjährigen Flüchtlinge in Bad Wiessee 

Wie Valleys Asylbewerber wohnen

48 neue Asylbewerber in nur drei Tagen: Nach langer Vorbereitung wird es in den Valleyer Containern bald ernst. Die Bürger der Gemeinde konnten sich am Freitagnachmittag selbst ein Bild von 

Jobchancen für Azubis

Du bist auf Jobsuche und willst eine Ausbildung anfangen? Dann bietet Oberland-Jobs.de attraktive Angebote. Egal ob im Sport- und Gesundheitsbereich, in der Gastronomie oder in der Verwaltung. Sicher ist auch 

Jobchancen für Azubis

Du bist auf Jobsuche und willst eine Ausbildung anfangen? Dann bietet Oberland-Jobs.de attraktive Angebote. Egal ob im Sport- und Gesundheitsbereich, in der Gastronomie oder in der Verwaltung. Sicher ist auch 

Postbräu-Areal: “Das ist ja unwürdig”

Bebauungsplan Nummer 40: Dieses Konzept ist in Holzkirchen inzwischen berüchtigt. Die geplanten 100 Wohnungen rund um das Postbräu-Gelände sorgten nun im Marktgemeinderat für erneute Beschwerden und einen überraschenden Schritt. Weil 

Frischeküche bald mit Kioskbetrieb?

Aufgrund roter Zahlen wandelte sich das Bild der Holzkirchner Frischeküche vom innovativen Cateringservice zum Sorgenkind. Jetzt soll ein erweitertes Angebot wirtschaftlichen Erfolg versprechen.

“Kleine Watschn für Holzkirchen”

Neue Bewegung beim Dauerbrenner Verkehr in Holzkirchen: Die Analyse des Büros Kaulen sorgte gestern im Gemeinderat endlich für klare Fakten. Doch es wurde wieder einmal deutlich: Eine bezahlbare Gesamtlösung ist 

Rottacher Mehrgenerationenhaus zieht um

Mehrgenerationenhäuser bieten allen Menschen einen Aufenthaltsort und eine Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft kommt man in Rottach zusammen – doch der Platz reicht 

Eine Frage der “Ehre”namtlichen

Bei der Registrierung von Asylbewerbern gehört das medizinische Erstscreening zu den wichtigsten Aufgaben. Übernommen wird diese im Landkreis Miesbach vor allem durch das BRK. Schon jetzt haben die Ehrenamtlichen hunderte 

Eine Frage der “Ehre”namtlichen

Bei der Registrierung von Asylbewerbern gehört das medizinische Erstscreening zu den wichtigsten Aufgaben. Übernommen wird diese im Landkreis Miesbach vor allem durch das BRK. Schon jetzt haben die Ehrenamtlichen hunderte 

Sensationelle Entdeckung am Moarhölzl

Die Schmarrnredaktion der Holzkirchner Stimme berichtet aus dem Paralleluniversum. Im Süden Holzkirchens erstreckt sich eine gigantische Fläche, Einheimischen bekannt als das „Moarhölzl“. Die Marktgemeinde hat nun völlig unerwartet einen raffinierten 

Unfall: Wohnmobil-Fahrer eingeschlafen

Aufgrund von Bergungsarbeiten auf der A8 kommt es bei Holzkirchen derzeit zu einem Stau in Richtung München. Der 26-jährige Fahrer eines Wohnmobils war heute morgen eingeschlafen und hatte sein Fahrzeug 

Applaus für die Menschlichkeit

Asylbewerber sind für Warngau nichts Neues. Doch weil bis Jahresende rund 50 weitere Flüchtlinge in der Gemeinde unterkommen sollen, gab es bei der gestrigen Infoveranstaltung Redebedarf. Die üblichen Befürchtungen und