Skip to content
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Anzeige

Heißluftballon

Quelle: Otto Dauer

Tegernseer Tal:
Montgolfiade: Weniger Flugstunden, mehr Party

5. Februar 2024 Carolin Blazek

Das Wetter hat der Montgolfiade letzte Woche zugesetzt: Nur bis Mittwoch konnten die Ballons starten. Ab Donnerstag mussten sie am Boden bleiben.

Quelle: Lukas Lehnerer

Bilderstrecke:
Sonniger Auftakt bei der Montgolfiade

Aus der Region 29. Januar 2024 Carolin Blazek

Bei strahlendem Sonnenschein starteten gestern die Heißluftballons bei der Montgolfiade über dem Tegernsee. Wir haben nach euren Fotos gefragt. Ein paar Eindrücke, eingefangen von Lesern:

Quelle: Sabine Ziegler-Musiol

Schwerelos im großen Meer der Lüfte

Kalenderblatt 28. Januar 2024 Ursula Weber

Es hat eine besondere Erhabenheit, wenn die Ballone der Montgolfiade in den kommenden acht Tagen wieder durchs Tal schweben. Wie von Geisterhand geführt, fahren sie mit dem Wind und lassen 

Quelle: Der Tegernsee, Sabine Ziegler-Musiol

Die 23. Tegernseer Tal Montgolfiade:
Fahren und glühen

18. Januar 2024 Redaktion

Übernächsten Sonntag fahren sie wieder: Bunte Ballons schmücken dann den Himmel über dem Tegernsee. Hier ein kleiner Vorgeschmack zur Tegernseer Tal Montgolfiade.

Quelle: Foto: Der Tegernsee, Sabine Ziegler-Musiol

Montgolfiade 2024:
Ballonglühen über dem Tegernsee

8. Januar 2024 Carolin Blazek

Die 23. Montgolfiade lockt wieder Ballonteams aus ganz Deutschland an den Tegernsee. Und auch in diesem Jahr ist das Ballonglühen wieder fester Bestandteil des Programms.

Quelle: Sabine Laermann

Die schönste Art, in die Luft zu gehen

Kalenderblatt 24. September 2023 Ursula Weber

Es faucht, es zischt und ruckelt. Langsam setzt sich der Korb in Bewegung. Eine Fahrt mit einem Heißluftballon ist ein erhebendes Erlebnis und ein sehr sinnenreiches obendrein. Man könnte fast 

Quelle: Sabine Laermann

Was kann der Mensch?
Dreharbeiten und ein Slackline-Stunt in luftigen Höhen

28. Juli 2023 Simon Haslauer

Wer gestern an den Himmel geschaut hat, konnte zwei Bräustüberl-Heißluftballons beobachten. Aber, was ist das? Ist da ein Seil zwischen den Ballons …

  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2025 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits