Jedes Jahr halten zahlreiche Fußballmannschaften ihr Trainingslager in Rottach-Egern ab. Dazu zählten in den vergangenen Jahren unter anderem der FC Bayern und auch der FC Liverpool. Traditionell kommt auch Borussia Mönchengladbach seit 2012 in die Talgemeinde und bringt damit zahlreiche Fans mit sich nach Rottach.
Kein Trainingslager, keine Touristen?
In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie Borussia Mönchengladbach jedoch einen Strich durch die geplante Vorbereitung auf die anstehende Saison in Rottach gemacht. So bleiben auch hunderte Fans aus. „Man kann sagen, dass jedes Jahr bis zu 1.000 Fans dabei sind, von denen einige sogar ein bis zwei Wochen Urlaub im Tegernseer Tal machen”, erklärte Christian Kausch, Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT), Anfang Juni, als die Absage bekannt wurde.
Der Aufenthalt der Borussen sei nicht nur wichtig für den ortsansässigen FC Rottach, sondern auch für die Wertschöpfung im gesamten Tal. Kausch machte damals klar: „Durch das Trainingslager haben wir nicht nur viele lieb gewonnene Stammgäste, sondern auch eine gute Medienpräsenz, vor allem in einer für das Tal sehr interessanten Region.“
Der TSG Hoffenheim kommt
In der gestrigen Gemeinderatssitzung hatte Bürgermeister Christian Köck (CSU) jedoch gute Nachrichten: Auch wenn das Trainingslager der Mannschaft abgesagt wurde, hätten einige Spieler und auch zahlreiche Fans trotzdem Urlaub in Rottach-Egern gemacht. Insgesamt zeigte sich Köck, was die Tourismus-Zahlen angeht, vorsichtig optimistisch:
Ich bin momentan zufrieden, da man merkt, dass die Leute jetzt verstärkt bei uns Urlaub machen, da Auslandsreisen problematisch sind.
Statt Mönchengladbach kommt heuer nun ein anderer Verein an den Sportplatz Birkenmoos. Der TSG Hoffenheim wird vom 16. bis 23. August sein Trainingslager in Rottach abhalten. Übernachten werden sie wie die anderen Mannschaften auch im Seehotel Überfahrt. „Ob es öffentliche Trainingseinheiten geben wird, ist derzeit noch offen. Nichtsdestotrotz kommt ein weiterer Bundesligist zu uns“, freute sich Köck.
Es habe noch zahlreiche andere Anfragen gegeben, unter anderem aus der Englischen Premier League, allerdings „waren wir heuer bewusst vorsichtig. Dennoch freuen wir uns nun auf die neuen Gäste aus dem Kraichgau“, so Köck abschließend.
SOCIAL MEDIA SEITEN