Kompromittierende Fotos entfernen
Instagram hat jedoch aufgeholt und gehört beim Teilen von Fotos zu den Marktführern. Da das Unternehmen aber vor wenigen Jahren durch Facebook aufgekauft wurde, ist es somit Teil eines großen Konzernes. Anhand eines Beispiels lässt sich dies vielleicht besser veranschaulichen. Angenommen, ein Paar verbringt einige Tage an dem wunderschönen Tegernsee.
Der See gilt in Bayern als Lieblingssee. Die Darstellung ist somit auch sehr praxisnah. In den Ferienorten an der Uferpromenade gibt es zahlreiche Cafés, Bars und Diskotheken und die ausgelassene Stimmung lädt zum Feiern ein. Dass während dieser Feierlichkeiten auch Fotos gemacht werden, muss nicht extra betont werden. Gerade bei solch einer Vielfalt wie man sie am Tegernsee antrifft, sind diese Fotos keine Seltenheit. Keiner geht ohne sein Handy auf die Straße.
Facebook Konto löschen möglich?
Die Fotos können somit unmittelbar nach der Aufnahme mit den Freunden zu Hause geteilt werden. Wenn etwa in einer Bar nördlich des berühmten Wallbergs ein kompromittierendes Foto auf Facebook geladen wird, möchte man dies vielleicht löschen. Grundsätzlich funktioniert das recht einfach. Das Problem ist nur die Unwissenheit darüber, wie viele Menschen es bereits gesehen haben.
Wenn die Einstellungen den Öffentlichkeitsstatus vermelden, dann kann die Situation auch ziemlich peinlich für den Betroffenen werden. Manchen geht das Löschen des Fotos vielleicht nicht zu weit. Sie überlegen eine Löschung des gesamten Accounts. Wie kann man Facebook löschen werden sich manche Leser nun fragen? Facebook bietet zwar diese Möglichkeit, allerdings sollte man sich vorher die eigenen Daten sichern. Dazu muss Facebook kontaktiert werden und auf die Herausgabe gepocht werden.
SOCIAL MEDIA SEITEN