Mehr BOB wagen?

Wer mit dem Teufel isst, braucht einen langen Löffel. Wer mit der Bahn plant, einen langen Atem. Der schien manch einem der Landkreis-Bürgermeister beim Runden Tisch zur Verkehrsplanung langsam aber 

Veilchen statt Wechselgeld

Wenn man jeden Tag verbal angegriffen wird, kann eine Kleinigkeit Gewalt auslösen. In der ehemaligen Asylunterkunft in der Tegernseer Turnhalle waren Streitigkeiten fast an der Tagesordnung. Nun trafen sich zwei 

Driften geübt, direkt in die Leitplanke

Wenn Profis ihre Autos über Schnee und Eisflächen schlittern lassen, sieht das sehr elegant aus. Aber Profis üben nicht auf öffentlichen Straßen, so wie es ein junger Valleyer erfolglos versuchte. 

Gutes tun mit Cocktail und Chili

Im nächsten Jahr wird der internationale Lions Club 100 Jahre alt, seit 2003 gibt es ihn in Gmund. Aber was tun die „Lions“ eigentlich? Ein Verein für Reiche, um Vitamin 

Fragwürdige Praktiken in Otterfinger Firma

Schulfotografien sind stets beliebt. Eine Otterfinger Firma hat bundesweit ihre Dienste angeboten. Für die Auftragserteilung wurden die Schule mit einer Provision gelockt. Außerdem gab es fragwürdige Rituale innerhalb der Firma. 

Erst drängeln, dann drohen

Die Ecke kann manchmal recht abenteuerlich sein: Auf der Münchner Straße in Richtung Bad Tölz vor der Kirche schlagen die Verkehrsregeln mitunter Kapriolen. Manchmal so, dass man sich vor Gericht 

Startup trifft auf Luxus

500 Gäste fieberten gestern Abend im Waitzinger Keller der Verleihung des alljährlichen Wirtschaftspreises entgegen. Die Gewinner hätten dabei nicht unterschiedlicher sein können. Ein Unternehmen dürfte allen bekannt sein.

Startup trifft auf Luxus

500 Gäste fieberten gestern Abend im Waitzinger Keller der Verleihung des alljährlichen Wirtschaftspreises entgegen. Die Gewinner hätten dabei nicht unterschiedlicher sein können. Ein Unternehmen dürfte allen bekannt sein.

Holzkirchner muss in U-Haft

Das war schon eher selten für das Amtsgericht in Miesbach: eine Schöffensitzung mit 13 geladenen Zeugen. Einer der Zeugen hatte auch eine weitere, dafür aber sehr sichere Anreise – in 

Die Mauer muss her

Was darf es denn sein: Naturstein, Beton, Stahl oder Gabionen? Bei einem Ortstermin in Moosrain trafen sich vergangene Woche die betroffenen Anlieger mit den Planern und Entscheidern. Die Möglichkeiten für 

Schützen, stutzen, nutzen

Die Natur als Wirtschaftsgut: In Kreuth stellte gestern der Forstbetrieb Schliersee sein regionales Naturschutzkonzept bei einer kleinen Wanderung vor – hier sind die Eindrücke.

Alles außer Nichtglaube

Jetzt ist wieder die Zeit, in der katholische Kinder Briefumschläge mit Geld bekommen, lecker essen gehen und von ihnen unbekannten Verwandten über den Kopf gestreichelt bekommen. Kurz: ihre Erstkommunion feiern. 

Alles außer Nichtglaube

Jetzt ist wieder die Zeit, in der katholische Kinder Briefumschläge mit Geld bekommen, lecker essen gehen und von ihnen unbekannten Verwandten über den Kopf gestreichelt bekommen. Kurz: ihre Erstkommunion feiern. 

Alkohol als Alltagsdroge

Eine Feierabend-Halbe oder ein Gläschen Wein vor dem Fernseher. Für viele Alltag. Alkohol ist gesellschaftsfähig. Doch ab welchem Punkt geht Genuss in Sucht über? Und wo finde ich Hilfe? Ein 

Alltagsdroge Alkohol

Eine Feierabend-Halbe oder ein Gläschen Wein vor dem Fernseher. Für viele Alltag. Alkohol ist gesellschaftsfähig. Doch wo ist der Übergang in die Sucht? Und wo finde ich Hilfe? Ein Bericht 

Zur Besinnung in die Arrest-Zelle

In einem Wettbüro geriet ein in Valley lebender Senegalese mit einem Sudaner in Streit. Dabei kam es zu einem Kopfstoß mit Folge. Gestern traf man sich vor dem Miesbacher Amtsgericht