Schwerer Unfall auf A8

Heute Nachmittag ereignete sich auf der A8 ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Vier Personen zogen sich teils schwere Verletzungen zu.

BOB-Sperrungen kurz vor Weihnachten

Bauarbeiten zwischen Holzkirchen und Miesbach sowie Schliersee und Bayrischzell führen kurz vor Weihnachten zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Diese Verbindungen sind betroffen.

“Chillen” während der Autofahrt?

Bereits beim Aussteigen zog ein 28-Jähriger aus dem Miesbacher Landkreis die volle Aufmerksamkeit der Polizisten auf sich. Als die Beamten dann auch noch einen interessanten Fund im Fahrzeug machten, schien 

Holzkirchnerin rammt Schulbus

Eine 24-jährige Holzkirchnerin kommt aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn ab und touchiert einen Kleinbus des Malteser Hilfsdienstes mit sechs Schulkindern. Dieser legt eine Vollbremsung ein, kann jedoch nicht mehr ausweichen. 

Homo oder hetero – wen interessiert’s?

Im April 2015 schlug die Kündigung einer lesbischen Leiterin des katholischen Caritas-Horts in Holzkirchen hohe Wellen. Die SPD machte sich daraufhin für Gleichberechtigung in Betreuungseinrichtungen stark – und scheiterte. Doch die 

80 Wünsche für Weihnachten

Er war einer der besonderen Attraktionen am Holzkirchner Winterzauber: Der Wunschzettelbaum. Bedürftige Kinder durften ihre Wünsche für Weihnachten aufschreiben, die dann von spendablen Holzkirchnern erfüllt werden. Das wünschten sich die 

Erlebnisbäckerei: Wann kann ich mitbacken?

Seit September laufen die Arbeiten am Lechlweg neben dem HEP. Eine Bäckerei mit Café-Charakter soll entstehen. Bald dürfen sich die Holzkirchner auf ein breites Angebot freuen. Doch wann wird eröffnet? 

Ruhe kommt teuer

Seit Jahren fordert Valley mehr Ruhe für seine Anwohner an der A8. Jetzt hat die Autobahndirektion Südbayern das Planfeststellungsverfahren für Lärmschutz eingeleitet. So soll das Ganze im Detail aussehen. 

Fahrdienstleiter muss ins Gefängnis

Unter großem Medienandrang begann heute der letzte Verhandlungstag im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling. Die große Frage: welche Strafe wird der angeklagte Fahrdienstleiter bekommen? Die Verteidigung bat um 

Fahrdienstleiter muss ins Gefängnis

Unter großem Medienandrang begann heute der letzte Verhandlungstag im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling. Die große Frage: welche Strafe wird der angeklagte Fahrdienstleiter bekommen? Die Verteidigung bat um 

Staatsanwaltschaft fordert vier Jahre Haft

Gestern wurde die Beweisaufnahme um das Zugunglück von Bad Aibling geschlossen. Heute folgten die Plädoyers. Oberstaatsanwalt Jürgen Branz machte den Anfang und hielt dem beschuldigten Fahrdienstleiter “kopfloses Verhalten” vor.

Drei Fliegen mit einer Klappe

Angehalten wurde ein 30-jähriger Araber ursprünglich, weil er auf der A8 zu schnell unterwegs war. Doch wie sich bei der Kontrolle herausstellte, war dies nicht das einzige Verkehrsdelikt.

Neue Probleme bei Geothermie

Es will einfach nicht so recht klappen: Nachdem man den festgesteckten Bohrstrang in 2500 Metern Tiefe erfolgreich ausweichen konnte, gibt es jetzt neue Probleme auf dem Holzkirchner Geothermie-Areal.

Wohnheim im Gewerbegebiet

Die Firma “Iska Schön” im Holzkirchner Gewerbegebiet möchte sich vergrößern und ihre Mietarbeiter günstig unterbringen. Deshalb soll jetzt ein Wohnheim gebaut werden – mitten im Gewerbegebiet. Doch das sind nicht 

Wohnen soll kein Luxus sein

Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware in der Marktgemeinde Holzkirchen. Viele können sich Mietwohnungen hier nicht mehr leisten. Dem möchte die Gemeinde jetzt entgegentreten und baut Wohnungen für eine bestimmte Zielgruppe. 

Holzkirchen, wer bist du?

Holzkirchen ist praktisch wie eine Fußraspel, aber eben nicht so richtig schön. Ein klassischer Durchfahrtsort. Wo aber bleiben die Lebensqualität und attraktiven Angebote für Bürger? Das führt zu der Frage, 

“Unhaltbare Zustände” an Raststätten

Das RTL – “Team Wallraff” deckte im August dieses Jahres katastrophale Hygienezustände an deutschen Autobahnraststätten auf. Das Unternehmen “Tank & Rast” setzte daraufhin auf verschärfte Kontrollen. Doch jetzt leiden die