Hartl macht für Wiessee Geldbeutel auf

Beim Brand des Wiesseer Rettungszentrums am 13. Februar entstand ein immenser Schaden. 300.000 Euro musste der BRK-Kreisverband zur Wiederbeschaffung der Fahrzeuge aufbringen. Nun steuert auch Waakirchen ein paar Euros dazu.

Mehr Strahlung in Marienstein

Ohne Smartphone ist man heutzutage beinahe nackt. Ständig wollen wir sende- und empfangsbereit sein. Negative Auswirkungen auf den Menschen werden für ein störungsfreies Handytelefonat ignoriert. Die Kehrseite der Medaille: Mobilfunkmasten 

Hartl will Trinkwasser sicherstellen

Aus Sorge um die Trinkwasserversorgung hat die Gemeinde Waakirchen beschlossen, einen Notverbund zu gründen. Bei einem Engpass heißt das: Bad Tölz und Reichersbeuern könnten aushelfen.

A „gmahde Wiesn“ für Waakirchen?

Damit die Bienen nicht hungern müssen, hat sich der Warngauer Diplom-Biologe und Imker Dr. Henning Fromm auf den Weg nach Waakirchen gemacht. Hier soll man dem Beispiel von Warngau folgen 

Polizei hat erste Spur

Wie gestern berichtet, brachen Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in das Sportgeschäft Schlichtner in Rottach-Egern ein. Fünf Überwachungskameras wurden weggedreht, zwei zerstört. Trotzdem könnten die Videos jetzt 

Hoppe einigt sich mit Küppers

Gestern Vormittag seien die letzten Gespräche mit den Anwohnern geführt worden, teilte Waakirchens Amtsleiter Christoph Marcher gestern dem Gemeinderat mit. Der geplanten Brauerei von Jungunternehmer Markus Hoppe steht damit vorerst 

Ein Vorbild für die Männer

Seit Jahren kümmert sich der Waakirchner Roland Dohnal um seine pflegebedürftige Frau. Dafür erhielt er vom Landkreis Miesbach den Sozialpreis. Gestern ehrte ihn seine Heimatgemeinde.

CSU hält Preysing-Nachfolger geheim

Die heiße Phase beginnt. Wer tritt die Nachfolge von Gmunds noch amtierenden Bürgermeister Georg von Preysing an? Die Gemeinde Gmund hat jetzt den Fahrplan bekanntgegeben. Nur die CSU will sich 

Alphörner stimmen auf Ski-Athleten ein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Zuwachs fürs Rottacher Nachtleben

Wer sich regelmäßig ins Rottacher Nachtleben stürzt, kennt den Club Quantum und dessen Besitzerin Christine Mack. Jetzt hat sich Tochter Franzi mit einer eigenen Gin-Bar selbstständig gemacht.

Abseilen fürs Ehrenamt, wenn Not am Berg ist

Wenn die Stadt nervt, und die Berge rufen, gibt es im Tegernseer Tal viele Ausflügler. Dann steht die Rottacher Bergwacht in Alarmbereitschaft. Ob verletzte Kletterer, verunglückte Gleitschirmflieger oder verirrte Wanderer