Hübsche Ansichtssache

Während der Winter immer noch mit kühlen Temperaturen regiert, bringt der Tegernseer Steg so manche Temperamente in Wallung: Den einen sind die bisherigen Abschnitte zu kurz, den anderen die geplante 

Zum Dahinschmelzen…

Was für eine Freude bei strahlendem Sonnenschein durch die schmelzende Winterpracht zu spazieren! – Für alle, die in dieser Woche keine Gelegenheit dazu haben, die erste Frühlingssonne zu genießen, hier 

Kostenloses Freiluft-Lichtspiel

Das Leben im Tegernseer Tal quillt fast über an saisonalen Höhepunkten: Langlauf- und Mountainbike-Festival, Dorf-, Wald- und Seefeste, Bergfilm- und Musik-Festival, Christkindl- und Märkte aller Art, Montgolfiade, Skibetrieb, Segelregatten, Badespaß 

Himmelfahrt im Februar

Der Jahresanfang hatte wieder einmal reichlich Turbulenzen zu bieten. Oft genug mit viel Hektik und Stress, bei dem man buchstäblich in die Luft gehen könnte! – Nun, wir empfehlen in 

Abwechslungsreiche Aussichten

Immer diese Unklarheiten: Schneit es weiter – oder wäscht der Regen die weiße Pracht gleich wieder weg? Lohnen sich Planungen für ein Skiwochenende – oder sollte man sich eher auf 

Den Wallberg im Blick

Manchmal ist man fast zu nah dran an den außergewöhnlichen Dingen im Leben, so dass man sie gar nicht mehr richtig erkennen kann. So wie bei diesem kleinen Verwirrspiel-Foto, das 

Strahlender Untergang

Während die einen mit dem Ende dieser Woche das Ende der Welt erwarten, lassen wir uns von dieser Schwarz-Weiß-Malerei der Esoterik- und Filmindustrie nicht beeindrucken! Auch nicht vom nebelgrauen Regen, 

Des Krampus` unheilige Brüder

Zwischen all dem Plätzchenduft, Zuckerguss und Engelsgesang brechen die Perchten roh und schauerlich hervor. Sie stammen eigentlich aus den Rauhnächten und verkörpern mit ihrem „Bruder“ Krampus die düstere Welt in 

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

In unseren Zeiten des Darfs-ein-bisschen-mehr-sein verwandelt sich dieses Lichtlein vielerorts schon mal in ein ganzes Lichtermeer. Von dunkler Bergesnacht aus gesehen, erstrahlen die Laternen mit den illuminierten Nebelschleiern in geradezu 

Geläut der Stille

Ursprünglich waren Schiffsglocken auf hoher See ein Ersatz für Kirchenglocken. Sie riefen die Matrosen zur Wache oder gaben ihnen frei. Für den Tegernsee hat der November die stillste Zeit im 

Zwei-Klassen-Gesellschaft

Man kann dem Tegernseer Tal in Sachen Reichtum wohl so einiges nachsagen – aber diesmal können wir einfach nichts dafür. Sonne bei uns und Nebel über dem Rest….

Buchstäblich Winterzeit

Scheinbar vergessen hat jemand sein Segelboot am Strandbad in Kaltenbrunn. Vielleicht wurde der Besitzer aber auch die Zeitumstellung ein wenig durcheinander gebracht. Kann ja keiner ahnen, dass der da oben 

Die Weite des Augenblicks

Unendlichkeit – Eintauchen in die Weite des Augenblicks. Umhüllt von verheißungsvollen Nebeln der Zukunft. Durchdrungen von leuchtender Abendglut des Himmels, die sich über den Tegernsee ergießt, bis die Nacht hereinbricht.

Verkehrte Welt im Herbst

In den kommenden Wochen wird die Inversionslage die Wetterwelt wieder des Öfteren auf den Kopf stellen: Dann liegen die Täler meist kühl und trüb unter einer dicken Wolkendecke verborgen.

Herbstanfang

Die Tage werden merklich kürzer. Nebel hüllt die Berge um den Tegernsee immer häufiger in kühles Grau. Der See liegt fast unberührt von Segelbooten und Schiffen.

Einmal Tegernsee-Mailand und zurück

Ein Fünf-Minuten-Urlaub gefällig?! So zwischen Einkauf und Kochen oder Schreibtisch und Sitzung. Dann einfach hinsetzen und sich mit diesem Foto die Welt zu Füßen legen lassen: Vom Tegernsee aus startet 

Das H-Wort als Tabu

Sommerferien im Tegernseer Tal – Die Wiesen habe die zweite Mahd hinter sich. Das Grün der Bäume trägt manchmal schon gelbe Tupfen. Und morgens flüstert der kühle Wind bereits etwas 

Kuh-le Ferien

So ein Sommer auf der Alm ist wundervoll: beste Sicht auf das Tegernseer Tal, stets würziges und absolut biologisch erzeugtes Grünfutter und hin und wieder amüsante Unterhaltung in Form von