Junge Rettungsschwimmer ganz groß

Über einen Sieg beim Schwimmwettbewerb in Holzkirchen am vergangenen Samstag dürfen sich die jungen Wiesseer Wasserwachtler freuen. Sie fuhren einen Doppelsieg ein. Jetzt geht es weiter zu den Bezirksmeisterschaften in 

Zaubern wie Harry Potter

Wer träumt nicht davon, in die Welt von Harry Potter einzutauchen und zaubern zu können? Nun haben Kinder und Jugendliche die Chance, das unter der Leitung von Dieter Langer zu 

Fitnessstar am Tegernsee

Bald gibt es Tipps von einem Profi! Das INJOY Weissach darf im März einen besonderen Gast begrüßen – das Fitnessmodel Markus Schmid.

Auf der Suche nach dem Kaffee-Geheimnis

Nach der erfolgreichen „Schmidt Max“-Reihe des Bayerischen Rundfunks über die „Erste Tegernseer Kaffeerösterei“ gibt es jetzt eine weitere TV-Ausstrahlung über sie. Diesmal allerdings in der ARTE-Sendung X:enius.

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Realschule Tegernseer Tal hat ihr neues Profilfach „Werken“ bekommen. “Endlich”, meint Schulleiter Stefan Ambrosi. Damit können die Schüler nach der sechsten Klasse zwischen vier verschiedenen Fächergruppen wählen – eine 

Kleine Sieger ganz groß

Endlich konnten sich in Kreuth auch Kinder im Downhill-Cross beweisen. Die 1. Junioren-Ortsmeisterschaft mit dem Zipflbob war ein voller Erfolg.

Viele kleine Helfer

Vor kurzem veranstalteten die beiden 4. Klassen der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern einen Spendenverkauf. Am Ende kam eine Summe von rund 635 Euro heraus. Diese kommt einer wohltätigen Organisation zugute.

Vom Sänger zum Schauspieler

Im Ludwig-Thoma-Saal findet kommendes Wochenende der vhs-Workshop „Vom Sänger zum Schauspieler“ statt. Eine gute Gelegenheit zum Mitmachen für jeden Theaterliebhaber – denn dieser Workshop beinhaltet eine Aufführung.

26. Internationales Musikfest Kreuth

Zum 26. Mal lädt das Musikfest Kreuth zu Begegnungen mit internationalen Solisten und Spitzenensembles, darunter auch bekannte Nachwuchskünstler und Freunde des Musikfestes.

Nehmt Rücksicht auf die Natur!

Insgesamt waren es 22 Organisationen, die sich im Rotwandgebiet versammelten. Ziel des Aktionstages war es, zu demonstrieren, dass Wintersport auch naturschonend ausgeübt werden kann. Ansonsten könnten manche Tierpopulationen dort arg 

Wohin geht mein Müll?

Die nächste Führung durch das Gelände des Wertstoffzentrums in Warngau ist bereits in Sicht. Seit der Gründung ist es jedem ermöglicht, das interessante Gelände zu besichtigen – so auch jetzt 

Bayerns Best 50

Heute ist die Teilnahmephase für den Wettbewerb ,Bayerns Best 50´ gestartet. Damit will Staatsministerin Ilse Aigner den bayrischen Mittelstand stärken.

Nehmt Rücksicht auf die Natur!

Insgesamt waren es 22 Organisationen, die sich im Rotwandgebiet versammelten. Ziel des Aktionstages war es, zu demonstrieren, dass Wintersport auch naturschonend ausgeübt werden kann. Ansonsten könnten manche Tierpopulationen dort arg 

Wohin geht mein Müll?

Die nächste Führung durch das Wertstoffzentrumsgelände in Warngau ist bereits in Sicht. Seit der Gründung ist es jedem ermöglicht, das interessante Gelände zu besichtigen – so auch jetzt wieder.