Holzkirchen ist laut und erstickt im Verkehr? Nicht unbedingt. In der unterfränkischen Provinz gibt es noch ein zweites „Hoki“. Wer den kleinen Ort besucht, findet neben einigen Highlights, vor allem Ruhe. Und sieht die eigene Heimat danach mit anderen Augen. Weiterlesen…
Wie Privatvermieter in Holzkirchen ihre Zimmer online anbieten
Mit eigenem Wohnraum Geld verdienen
Private Plattformen zur Zimmervermietung boomen. Was in Großstädten wie München oder Berlin längst als Bedrohung für den lokalen Wohnungsmarkt wahrgenommen wird, wird auch in Holzkirchen zunehmend beliebter – und ist weitgehend erlaubt. Doch wer mit ungenutztem Wohnraum Geld verdienen will, sollte einige Regeln beachten. Weiterlesen…
Bürgerversammlung: Transparenz, Asyl und Zugezogene
Holzkirchen ist nicht Köln
Gestern fand wieder die alljährliche Bürgerversammlung im „Kultur im Oberbräu“ statt. Der Name des Veranstaltungsortes war in diesem Jahr Programm, das Zwiegespräch zwischen Bürgermeister und Bürgerschaft war trotz brisanter Themen von weitgehender Harmonie geprägt – mit Ausnahme einer besonderen Anfrage. Weiterlesen…
Inselmaler Anselm Prester im TS-Interview
„Ich bin immer Tegernseer geblieben“

Anselm Prester lebt und arbeitet seit fünfzig Jahren auf der ostfriesischen Insel Langeoog. Der NDR nahm das Jubiläum zum Anlass, den Maler mit Tegernseer Wurzeln für sein Format „Typisch“ zu portraitieren. Ein Gespräch über alte und neue Heimat, den Einfluss auf seine Malerei und die feinen Unterschiede zwischen beiden Welten. Weiterlesen…
Nahverkehr und öffentlicher Dienst
So wird das Streikjahr 2016
Ob Deutsche Bahn, BOB oder öffentlicher Dienst: Das letzte Jahr war geprägt von Arbeitskämpfen und Tarifkonflikten. Angesichts der intensiveren jüngsten Auseinandersetzungen zwischen den Tarifpartnern befürchten viele einen neuen Trend: Werden Warnstreiks künftig auch in der Region zum Dauerzustand? Ein Überblick. Weiterlesen…
Freie Wähler Otterfing beraten über das Sportzentrum
Klares Bekenntnis zum Altstandort
Die Freien Wähler luden gestern Abend in Otterfing zu ihrer ersten öffentlichen Versammlung. Das dominierende Thema: Die Diskussion um den Erhalt des Sportzentrums am alten Standort. Die Debatte hat sich in den vergangenen Wochen nach dem Lärmgutachten noch einmal deutlich verschärft. Weiterlesen…
Neues Unternehmen in Birkerfeld
Arzneimittel „Made in Warngau“

Das noch junge Münchner Pharmaunternehmen Apurano gab diese Woche den Termin für seinen Umzug in die Region bekannt. Der Arzneimittelhersteller will bereits Anfang 2016 sein Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum im Gewerbegebiet Birkerfeld eröffnen. Bürgermeister Thurnhuber sieht in der Ansiedlung „großes Potential“. Weiterlesen…