Save water, drink wine!

Heute geht’s los: Vom 02. bis 04. September feiern die Otterfinger wieder das “größte Weinfest Oberbayerns”, wie es die Otterfinger Burschen stolz nennen. Guade Musi und eine Menge Bars sorgen 

Ihr Kinderlein singet…

Singen macht Spaß, fördert sogar wissenschaftlich nachgewiesen die Konzentration und soll zudem schlau machen. Beste Vorraussetzungen also, dass nicht nur der renommierte Holzkirchner Chor “cantica nova” seine Liedchen trällert. Ab 

Rottacher kracht mit Tanklaster zusammen

Heute Vormittag gegen 09:20 Uhr kam es auf der B 318 in Fahrtrichtung Autobahn, Höhe Holzkirchen zu einem Auffahrunfall mit einem Tanklaster. Ungewöhnlich dabei: Der geschädigte fuhr einfach weiter, noch 

Schwerer Unfall auf Höhe Krottenthal

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Nachmittag auf der B318 an der Krottenthaler Alm ereignet. Ein 82-Jähriger Münchner konnte vor lauter Müdigkeit die Spur nicht mehr halten. Die Straße war 

Schwerer Unfall auf Höhe Krottenthal

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Nachmittag auf der B318 an der Krottenthaler Alm ereignet. Ein 82-Jähriger Münchner konnte vor lauter Müdigkeit die Spur nicht mehr halten. Die Straße war 

Mut zum eigenen Start-up

Wer träumt nicht davon: sein eigener Chef sein, seine Leidenschaft zum Beruf machen und unabhängig arbeiten. Wer den Sprung in die Selbständigkeit wagt, muss jedoch gut vorbereitet sein. Jungunternehmer und 

Endstation Föching!

Autofriedhöfe sind nie schön – ganz besonders nicht mitten im Ort. Doch das interessiert einige PKW-Fahrer offenbar nicht. Sie stellen ihre abgemeldeten Fahrzeuge dreist am Parkplatz des Föchinger Hofs ab und 

Mut zum eigenen Start-up

Wer träumt nicht davon: sein eigener Chef sein, seine Leidenschaft zum Beruf machen und unabhängig arbeiten. Wer den Sprung in die Selbständigkeit wagt, muss jedoch gut vorbereitet sein. Jungunternehmer und 

Heid gehma moang erst ins Bett

Schon oft diskutiert, doch nichts geändert: Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche – vor allem ein Club – fehlen in Holzkirchen. Wer feiern will, muss raus aus der Marktgemeinde. Soll das ein Dauerzustand 

Mit über 1,1 Promille am Steuer

Etwas sehr locker nahm es heute Nacht ein 60-jähriger Holzkirchner: Er setzte sich mit über 1,1 Promille hinters Steuer – bis er von der Polizei aufgehalten wurde.

Vertreibt die Baustelle zahlende Kunden?

Seit einer Woche wird in der Münchner Straße gebohrt und gehämmert was das Zeug hält. Bauarbeiten behindern Autofahrer und Fußgänger. Doch wie wirkt sich das eigentlich auf die umliegenden Geschäfte 

Ast trifft Motorradfahrer

Heute am späten Nachmittag kam es zu einem Unfall auf der B13 bei Großhartpenning. Ein Motorradfahrer wurde verletzt, nach dem plötzlich ein Ast abbrach und auf den Mann fiel.

Nachmieter für Juwelier Ernst gefunden

Holzkirchen ist für Einzelhändler ein hartes Pflaster. Wenig Parkplätze und viel Verkehr gestalten das Geschäftsleben schwierig. Vielen Läden kostete das bereits die Existenz. Doch nun haben einige leerstehende Geschäfte wieder einen neuen 

Neue Verhandlungen um Psallierchor

Kauft die Kirche der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee den Psallierchor ab? Zuletzt kamen die Verhandlungen ins Stocken, da man sich auf keinen Preis einigen konnte. Jetzt deutet sich eine erneute Annäherung der 

Neue Verhandlungen um Psallierchor

Kauft die Kirche der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee den Psallierchor ab? Zuletzt kamen die Verhandlungen ins stocken, da man sich auf keinen Preis einigen konnte. Jetzt deutet sich eine erneute Annäherung der 

Betroffenheit nach Fett-Attacke

Zirka eine Woche nachdem ein Streit zwischen zwei Asylbewerbern eskalierte und eine Frau einem 31-Jährigen Nigerianer heißes Fett ins Gesicht schüttete, ist die Bestürzung über den Vorfall auch bei den anderen 

Geschichte zum Anfassen

Alle Jahre wieder stehen an einem Tag im September ausgewählte Denkmäler im ganzen Land für interessierte Besucher offen. Heuer findet der „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September statt. Auch 

“Der Parkplatz muss komplett weg”

Die letzten Tage ging es zwischen Pferdepark-Betreiber Egon Kaiser und den Behörden Hin und Her. Die Rede war von einer Eröffnung, trotz nicht erfüllter Auflagen. Kaiser sah das alles etwas