Otterfing will an der Steuer drehen

Am kommenden Dienstag geht es in Otterfing um die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Gemeinde. Neben dem Haushalt für das laufende Jahr, soll der Gemeinderat über die Erhöhung der Grund- 

Hat die BOB eine Zukunft?

Wie zukunftssicher ist die BOB-Verbindung zwischen München und Holzkirchen? Der Fahrgastverband ProBahn zeigt sich besorgt um die Attraktivität von Regionalzügen im Oberland. Die sind chronisch unterfinanziert.

Hat die BOB eine Zukunft?

Wie zukunftssicher ist die BOB-Verbindung zwischen München und Holzkirchen? Der Fahrgastverband Pro Bahn zeigt sich besorgt um die Attraktivität von Regionalzügen im Oberland. Die sind kronisch unterfinanziert. Kürzungen im Fahrbahnangebot 

O’zapft wird!

Diese Woche geht sie wieder los: Die Gaudi im Herdergarten. Gut 20.000 Besucher aus dem gesamten Landkreis werden zum 41. Frühlingsfest vom 13. bis 18. Mai erwartet. Der Musikzug Holzkirchen, 

Schaftlacher Ideen fürs Asylbewerberheim

19 Asylbewerber sind bereits in Waakirchen untergebracht. Bis zu 56 sollen es in den nächsten Wochen und Monaten werden. Dafür sollen am Michael-Schreiber-Weg in Schaftlach Wohncontainer aufgestellt werden. Doch ein 

Unbekannter rammt Auto

Eine Angestellte des Nettomarktes in Bad Wiessee erwartete nach Feierabend eine böse Überraschung. Als sie zu ihrem Auto auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt kam, entdeckte sie auf der linken 

Wird Otterfing zum Einkaufsparadies?

Ein Discounter, ein Bäcker, ein Metzger, ein Zeitschriftenhändler und eine Tankstelle: Otterfing bietet nur wenige Möglichkeiten zum Einkaufen. Ob sich das künftig ändert, soll nun eine Telefonumfrage klären. Vor allem 

BOB-Ausfälle Richtung München

Wer am langen Wochenende nach München oder nach Holzkirchen fahren will, sollte sich auf ein paar Zugausfälle bei der BOB gefasst machen. Denn die Deutsche Bahn erneuert bei Deisenhofen ihre 

BOB: Probleme ab Holzkirchen

Wer am langen Wochenende nach München fahren will, sollte damit rechnen, dass manche BOB bereits in Holzkirchen endet. Denn die Deutsche Bahn erneuert bei Deisenhofen ihre Weichen. Zwischen Holzkirchen und 

Angst vor “Verkehrsinfarkt” unbegründet?

Auf dem Gebiet des Postbräu-Areals, dem Wertstoffhof und dem Parkplatz des Eisstadions in Holzkirchen sollen insgesamt 100 Wohnungen entstehen. Wenn alles glatt geht, könnte bereits im Juli Baurecht entstehen. Doch 

Keine Jagd auf Murmeltiere!

Die warmen Temperaturen und die hellen Tage locken jetzt wieder viele Murmeltiere aus ihren Baus. Sie zu jagen, ist verboten. Weil in den vergangenen Wochen aber immer wieder Murmeltier-Kadaver gefunden 

Keine Jagd auf Murmeltiere!

Die warmen Temperaturen und die hellen Tage locken jetzt wieder viele Murmeltiere aus ihren Baus. Sie zu jagen, ist verboten. Weil in den vergangenen Wochen aber immer wieder Murmeltier-Kadaver gefunden 

100.000-Euro-Raub aufgedeckt

Er soll bereits im November 2013 in ein Antiquitäten- und Schmuckgeschäft in Gmund und kurz zuvor in einen Juwelierladen in Rottach-Egern eingedrungen sein: Nun sitzt ein 64-jähriger Verdächtiger in einer 

Verkehrsproblematik in Holzkirchen

Am kommenden Samstag startet die Bürgerbeteiligung zum integrierten Mobilitäts- und Ortsentwicklungskonzept in Holzkirchen. Ab 10.00 Uhr sind alle Bürger im Oberbräu dazu aufgerufen, ihre Vorschläge in einer Ideenwerkstatt einzubringen.

Ein Obdachlosenheim für Flüchtlinge

Im Mai soll Kreuth weitere Asylbewerber zugewiesen bekommen. Das teilte Bürgermeister Josef Bierschneider in der gestrigen Gemeinderatssitzung mit. Ursprünglich sah es so aus, als würde das Landratsamt die Schulturnhalle für 

Noch zwei Jahre auf Ruhe warten

Ein Autobahnanschluss ist zwar ganz nett. Aber er ist auch laut. Seit 2010 fordert Valley deshalb den Bau einer Lärmschutzanlage an der Stelle, an der die A8 durch den Ort 

Ein Schritt in die Moderne

Weyarns Bauhofmitarbeiter und die freiwilligen Feuerwehrleute aus Sonderdilching dürfen sich freuen: Wenn alles klappt, erhalten sie in den nächsten Jahren neue, modernere Arbeitsstätten. Am Donnerstag stimmte der Weyarner Gemeinderat über 

Kirche bleibt im Mittelalter

“Ich werde im Juli meine Freundin heiraten. Weil dieser Schritt nicht mit der Grundordnung der katholischen Kirche vereinbar ist, muss ich die Hortleitung abgeben”, schrieb die Leiterin des Caritas-Horts Anfang