Das Warten auf den sicheren Schulweg

Eigentlich sollten die Gymnasiasten aus Sufferloh mit dem RVO-Bus 9553 zur Schule fahren. Doch weil die eingesetzten Busse zu lang sind, um im Ort zu wenden, wurde die Haltestelle an 

Diebischer Angler gesucht

Am Freitag wurde zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr ein grünes Angelrutenfutteral der Marke Cormoran aus der offenstehenden Garage eines 40jährigen Weyarners entwendet. Inhalt des Futterals: Fünf komplett montierte Angelruten. 

Unbekannter stiehlt Kinderroller

Bereits am Donnerstagmorgen stellte ein 12-jähriger Schüler um 8 Uhr seinen Kinderroller am Gymnasium Holzkirchen in der Jörg-Hube-Straße bei den Fahrradständern ab. Als der Junge um 15 Uhr zurückkehrte, war 

Weg mit den “wilden Bannern”

Der Streit um die Holzkirchner Südumgehung ruht. Daher wundert man sich derzeit über die Banner, die in der Marktgemeinde für die Südumgehung werben. Denn eigentlich sind Werbung und Plakate streng 

Ackerdrohne für eine bessere Welt

Wenn von Drohnen die Rede ist, denkt man meist an Spionage, Überwachung und manchmal an Paketboten. Auch die Drohne, die Florian Seibel und sein Team derzeit in Otterfing entwickeln, soll 

Ruhe nach dem Sturm?

Die Reaktionen auf die Asylbewerber-Unterbringung unter der Waakirchner Turnhalle und in Schaftlach brachte der Gemeinde in den vergangenen Wochen viel – auch unbeabsichtigte – Aufmerksamkeit. Langsam beruhigt sich die Lage 

“Das widerspricht demokratischen Prinzipien”

Zur Südumgehung will sich die Gemeinde erst wieder äußern, wenn das Projekt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen wurde. Das wurde im März per Geschäftsordnungsantrag beschlossen. Vier Anträge der 

Linker Fuß amputiert

Dem Motorradfahrer, der bei einem Unfall am Samstag schwer verletzt worden ist, musste nun der linke Fuß amputiert werden. Das teilte die Polizei Holzkirchen auf Anfrage mit. Sie sucht noch 

Veröffentlichen, was öffentlich ist

Worüber entscheidet eigentlich der Gemeinderat, wenn “Hundesteuer” in der Einladung steht? Bisher wissen das nur die Gemeinderäte selbst. Sie haben die nötigen Unterlagen dazu. Bürger können sich darüber erst bei 

Großeinsatz in Otterfing

Rund 10.000 Liter Kühlflüssigkeit waren am Donnerstagmorgen in einer Firma im Otterfinger Gewerbegebiet ausgelaufen und sorgten für einen Einsatz der freiwilligen Feuerwehr.

Nächster Schritt Richtung Gewerbegebiet

Ein Gewerbegebiet gibt es zwar schon in Valley. Aber erst jetzt will der Gemeinderat auch Baurecht schaffen. Den ersten Schritt dazu hat er am vergangenen Dienstag getan. Doch der Bürgermeister 

“Die Sorgen werden wir zerstreuen”

Auch in Valley sollen im Herbst Asylbewerber einziehen. Sie sollen in Wohncontainern untergebracht werden. Dafür hat die Gemeinde jetzt den Weg frei gemacht. Und die kleine Gemeinde wird wohl weitaus 

„Hier werden Existenzen zerstört“

Welche Zukunft hat die Sanktjohanserstraße 10? Die Gemeindeverwaltung Bad Wiessee schweigt zu Gerüchten, nach denen sie den hinteren Teil des Grundstücks bereits gekauft hat. Derweil sind die Mieter verunsichert.

Grundschulsanierung geht voran

In Holzkirchen wird unermüdlich gearbeitet. Im September nächsten Jahres sollen die Grundschüler wieder in ihrer teilweise neuen, teilweise sanierten Schule in der Baumgartenstraße lernen können. An diesen Plänen kann auch 

Der Pakt mit dem Papst

Der Aufschrei war groß: Eine Hortleiterin aus Holzkirchen heiratet ihre Freundin und verliert ihren Job. Alles empörte sich über die Rückständigkeit der katholischen Kirche. Die SPD versucht, den Missstand zu 

Unterschiedlich aber gerecht

Rund 150.000 Euro gibt Holzkirchen in diesem Jahr für Vereinszuschüsse aus. Je nachdem, wofür die Vereine das Geld beantragen, bekommen die einen mehr und die anderen weniger. Der Gemeinderat entscheidet 

Rücktrittsforderungen wegen Flüchtlingen

In Waakirchen spitzt sich die Debatte um die 20 Asylbewerber langsam zu. Nachdem immer mehr Kegelgruppen das Kegelstüberl meiden, sind jetzt Briefe und Faxe bei Waakirchner Bürgern und dem Bürgermeister