Ohne Parkplätze keine Tennishalle

Auf den ersten Blick bietet das Tegernseer Tal Sportlern viele tolle Möglichkeiten. Doch wer sich dem Tennisspiel verschrieben hat, steht bei schlechtem Wetter oder im Winter vor einem echten Problem. 

„Bewährtes Dreigestirn“ in Gmund

In einigen Talgemeinden wurden die gestrigen konstituierenden Sitzungen von Stadt- und Gemeinderäten mit Spannung erwartet – fanden hier doch zugleich die Wahlen der Zweiten Bürgermeister statt. Auch in Gmund hat 

Neresheimer will – Huber auch

Nach der Wahl der Bürgermeisterposten in Tegernsee, Rottach-Egern und Bad Wiessee werden nun auch die Positionen der Stellvertreter neu besetzt. Die konstituierenden Sitzungen der neuen Gemeinderäte finden am Dienstag, den 

Wo sind die Frauen an der Spitze?

Frauen haben die einstigen Männerdomänen beruflich längst für sich erobert. Dennoch ist ihr Anteil in Spitzenpositionen noch immer klein. Verschiedene Fördermaßnahmen der Bundesregierung sollen hier Abhilfe schaffen, so zum Beispiel 

Polizeikontrollen gegen Drogen

Am vergangenen Donnerstag präsentierte die Polizei Bad Wiessee den Bürgermeistern aus dem Tal ihre Kriminalitätsstatistiken für 2013. Auch Drogenkontrollen gehören mittlerweile zur alltäglichen Polizeiarbeit im Tal. Vor einem Jahr hatte 

Rottachs Schulden steigen

So rosig wie noch vor ein paar Jahren sieht es in Rottach-Egern nicht mehr aus. Schon 2013 musste die Gemeinde hohe Kredite aufnehmen, um ihre Projekte zu finanzieren. In diesem 

Kommunikations-Panne beim Glasl

Der Gasthof Glasl und die Denkmalschutzbehörde standen auch bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Rottach-Egern erneut auf der Agenda. Wieder ging es um die unglücklich verlaufene Kommunikation zwischen der Behörde und 

“Glasl” als Gasthof ist wohl Geschichte

Der denkmalgeschützte Gasthof Glasl wurde sowohl vorgestern im Rottacher Gemeinderat wie auch bei der gestrigen Sitzung des Ortsplanungsausschusses erneut intensiv diskutiert. Während die Räte einerseits die mangelnde Informationspolitik der Denkmalschutzbehörde 

Verwirrung um Funkmasten geht weiter

In den gestrigen Gemeinderatssitzungen in Rottach-Egern und Bad Wiessee wurde die Entscheidung über die Teilnahme am erweiterten Probebetrieb des BOS-Digitalfunks diskutiert. Wegen vieler offener Fragen wollten beide Gemeinden eigentlich die