Erster Advent ganz in weiß

Es ist diese wundersame Stille, die das verschneite Tegernseer Tal im Moment so heimelig macht. Als hätte Väterchen Frost Berge und See liebevoll in Watte gepackt und den Weg von 

Schwanentanz am Tegernsee

Anmutig gleiten sie übers Wasser und recken erhaben ihre langen Hälse. Die Schwäne gelten seit jeher als märchenhafte Wesen. Verzauberten Prinzessinnen gleich, die auf ihre Erlösung durch die wahre Liebe 

Das Tal ruht im Winterschlaf

Mit dem ersten Schnee ist nun die letzte Farbe aus dem Tegernseer Tal gewichen. Die kargen Wiesen verstecken sich unter dem kalten Weiß. Die Wälder stehen in schwarzgrünem Gewand und 

Herbstliche Stille regiert das Tal

Nass und grau regiert der November derzeit im Oberland. In fahlem Grün warten die Wiesen müde auf den ersten richtigen Schnee. Ermattet begibt sich die Natur zur winterlichen Ruhe, um 

November-Schnee auf Tegernseer Bergen

Der erste November-Schnee leuchtet auf den Bergen. Dabei fühlt es sich an, als sei der Sommer eben erst durchs Land gezogen. Vielerorts hängen noch die Geranien an den Balkonen, auch 

Ein Herbstflug über den Tegernsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Grillen im Goldrausch des Tals

Zu Tausenden strömten die Ausflügler in den vergangenen Sonnenwochen hinaus ins Oberland. Wie im Goldrausch drangen sie bis in die entlegensten Winkel des Tegernseer Tals, um etwas vom letzten leuchtenden 

Gipfelglück ohne Schinderei

Was für ein herrliches Herbstwochenende! Und das Beste: Strahlender Sonnenschein und stabile Wetterlagen laden auch noch die ganz Woche über auf die Berge im Tal ein.

Große Glocken gegen böse Geister

Es ist eine uralte Tradition, ihre Ursprünge gehen gar in vorchristliche Zeiten zurück: Sind Mensch und Vieh im Sommer vor Unglück bewahrt worden, werden die Tiere beim Almabtrieb festlich geschmückt. 

Vom geheimen Zauber eines Tals

Still und verträumt fließt sie vor sich hin, die Valepp, im gleichnamigen einsamen Tal zwischen Tegern- und Spitzingsee. Kaum aber färbt der Herbst das Laub in festlichem Gold, dann erwacht 

Goldener Oktober hält Einzug im Tal

So wirklich prickelnd sieht die Wettervorhersage für die nächste Woche im Moment leider nicht aus. Eher durchwachsen und zeitweise herbstlich kühl. Doch stehen die Zeichen für einen “goldenen Oktober” trotzdem 

Königliche Aussicht übers Tal

Nun, Neuschwanstein ist es zwar nicht, doch thront das Ringberg-Schloss ebenfalls sehr malerisch über dem Tegernseer Tal. Mit seinen runden Türmen und seiner verwinkelten Burganlage bietet es nicht nur einen 

Als hielte die Welt den Atem an…

So schwer der Abschied von den sommerlich langen Tagen auch fällt, umso ergreifender präsentieren sich nun die farbenprächtigen Morgen- und Abendstunden, die immer weiter in den Tag hineinrücken.

Der Tegernsee im Farbenmeer

Als würde sich ein barocker Maler auf dem Firmament austoben, wirbelt kühler Wind in diesen Tagen dunkelgraue Wolken durchs Tal. In wildem Tanz drehen sie Pirouetten um kantige Berggipfel, wiegen 

Ein Gefühl von Freiheit über dem Tal

Still und lautlos sind sie an uns vorbei gezogen, die letzten richtig warmen Spätsommertage. Wie die heimischen Gleitschirmflieger, die sich manchmal in der strahlenden Morgensonne schwerelos übers Tal erheben und 

Die Tal-Helfer im Scheinwerferlicht

Mit großer Wucht entladen sich immer wieder Gewitter in diesen heißen Sommertagen. Ungestüme Windböen wirbeln Bäume durch die Luft. Unaufhaltsame Regengüsse tränken in Minutenschnelle alles in Fluten. Rohe Kräfte, denen 

Durchschnaufen

Aufatmen, der Blick schweift in die Weite. Das Herz geht einem auf! Berggipfel haben ihre ganz eigene Faszination. Öffnen auf wundervolle Weise die Sicht und damit den eigenen Horizont.

Ein letztes Aufglühen des Sommers?

Bis zum Dienstag legt sich der Sommer erneut mächtig ins Zeug, auch die 30-Grad-Marke ist in Reichweite. Doch es könnte das letzte Mal für dieses Jahr sein. Denn danach kühlen 

Vom Knast zum Kaffeehaus

Wer hier im Tegernseer Seehaus seinen Kaffee und den herrlichen Ausblick auf den See genießt, ahnt meist nicht, dass das Gemäuer direkt am Seeufer eine eher ungemütliche Geschichte in sich