Eine rote Mitra im Meer der Mützen

Wer hätte gedacht, dass der heilige Nikolaus so gerne badet?! Nun, in diesem Meer aus erwartungsfrohen Kindern war es ihm sichtlich ein Vergnügen. Beim Gmunder Nikolausmarkt drängten sich so viele 

Hinter dem Nebelgrau…

Zugegeben, so wie auf unserem Foto sieht es in diesen Tagen, zumindest im Tal, leider nicht aus. Nassgrauer Nebel lässt seit Tagen die Berge im Nichts verschwinden. Ähnlich dem manchmal 

Traumtage zu verschenken

Novemberblau statt Nebelgrau – so einen Traumtag wie gestern muss man sich einfach rot im Kalender anstreichen: strahlender Himmel, Sonne satt und sensationelle Temperaturen. Und das auch noch geschenkt!

Das letzte Aufleuchten des Novembers

Bald ist sie komplett dahin, die goldgelbe Pracht auf den Bäumen. Der nächste Regen wird auch die letzten Blätter auf den kühler werdenden Herbstboden runter holen, und danach läuten die 

Herbstschattenlicht

Als wollte der Sommer bei uns noch etwas gut machen, verwöhnt sein Bruder Herbst uns momentan mit stabilen Wanderwettertagen. Tiefer und tiefer streift die Sonne dabei über den Horizont. Wärmt 

Tegernseer Weißherbst

Auch wenn wir im Tegernseer Tal mit eigenem Wein normalerweise nicht dienen können, haben wir in diesen Tagen einen wundervollen „Weißherbst“ im Angebot. In kräftigen herbstlichen Farben und intensiv würzigem 

Das Spiel der Farben

Die großen Festivitäten sind vorbei. Allmählich kehrt Beschaulichkeit zurück ins Tegernseer Tal. Und die Zeit wird merklich langsamer. Zumindest für den, der Aug und Ohr für sie hat. Frühmorgens ist 

Wolkenumspülte Gipfel

Es gibt Tage, da erinnert einen das Wetter irgendwie an jene anstrengenden Zeitgenossen, die sich partout nicht entscheiden können und immer alles zugleich haben wollen: ein bisschen Sommersonne, dräuende Wolkenkulisse, 

Das Ungeheuer vom Tegernsee

Normalerweise sind sie uns ja gerade mal ein mildes Lächeln wert, die Sommerlochtiere, die jedes Jahr zuverlässig einen der bayerischen Seen bevölkern. Ob die Alligator-Schildkröte Lotti in Irsee oder die 

Schwankender Blick aufs Bräustüberl

Einen hübschen kleinen Wellengang bot der Tegernsee jüngst vor der Uferpromenade des Bräustüberls. Das ist nicht unbedingt jedermanns Sache, in einem kleinen Boot auf dem Wasser eifrig durchgeschaukelt zu werden. 

Vom Tegernsee nach Italien

Gemächlich räkeln sich die Berggipfel im letzten Sonnenlicht. Von der Tegernseer Hütte aus, zwischen Ross- und Buchstein, legen sie sich einem buchstäblich zu Füßen. Denn mit der Faszination der Langsamkeit 

Eine Welt für sich

Man muss sich bücken, sich einmal klein machen, um sie zu entdecken. Die winzige Welt der Insekten und ihr faszinierendes Leben in beschaulich emsiger Leichtigkeit, so wie hier am Bucher 

See-Fest-Feier-Abend-Laune

Mit etwas Glück kehrt er in der nächsten Woche zurück, der Sommer mit seinem italienischen Lebensgefühl, bei dem sich der Feierabend fröhlich und farbenfroh auf den Straßen abspielt. Insbesondere am 

Mit Anlauf in dichtes Regengrau

Etwas düster sehen die Wetterprognosen für die nächste Woche aus: letzter Sonnenschein am Montagvormittag und dann Regen in allen Variationen. Also, vorerst keine abendlichen Radl- oder Baderunden mehr, von Biergartenbesuchen 

Im milden Sommerlicht

Mit einem letzten strahlenden Lächeln hat sich die Sonne vorerst einmal verabschiedet. Gelegentlich wird sie in den nächsten Tagen nach dem Rechten sehen, sich aber immer wieder hinter prall gefüllten 

Den Tegernsee zu Füßen

Es muss ja nicht immer gleich der mit Schweiß erkämpfte Berggipfel sein. Auch in den Orten rund um den Tegernsee gibt es so manches aussichtsreiche Plätzchen, das zu einer beschaulichen 

Sprung in den Sommer

Uuuuhhhh, das zischt! Kopfüber kühlte sich unser junger Badefreund heute Mittag am Strandbad Kaltenbrunn von flimmernden 30 Grad auf jadegrüne 15 herunter. Afrikahitze statt Schafskälte und schon ist alles angesagt, 

Fahrt ins Blaue

Sich einfach mal treiben lassen. Die Sonne auf der Haut, den Wind in den Haaren. Der Blick ruht auf den hügeligen Bergen und den sanften Wellen, die die letzten Sonnenstrahlen