Blaumachen leichtgemacht?

Heute ist der erste Schultag nach den Herbstferien. Doch einige Schulbänke bleiben leer. Anstatt sich auf die Holzstühle zu zwängen, liegen viele Schüler noch gemütlich bei 30 Grad in der 

Polizei schnappt Motorsägen-Diebe

Die Anzahl der Einbrüche in Maschinenhallen häuft sich. Vor einer Woche erst ereilte auch einen Otterfinger Landwirt ein Diebstahl. Hier konnte die Polizei nun die Beute wiederbeschaffen. Doch die rumänischen 

Wartezeiten für BOB-Pendler

Am Samstag wird der Holzkirchner Bahnhof wegen Umbauten ab 19.30 Uhr gesperrt. Das führt zu vermehrten Zugausfällen. Um in die umliegende Region zu gelangen, müssen die Reisenden vielerorts von der 

Wartezeiten für BOB-Pendler

Am Samstag wird der Holzkirchner Bahnhof wegen Umbauten ab 19.30 Uhr gesperrt. Das führt zu vermehrten Zugausfällen. Um in die umliegende Region zu gelangen, müssen die Reisenden vielerorts von der 

Crick it like Tegernsee!

„Ihre Chance rauszukommen – unsere Gutes zu tun“, so beschreibt Christoph Mähringer vom Tegernseer Cricket Team das Treffen mit Asylbewerbern aus Weilheim. Das Team lädt die Jugendlichen in die Tegernseer 

Gesucht? Gefunden!

Sie suchen einen Job in der Region, finden aber keine passende Stelle? Wir haben die Lösung: Mit dem Portal Oberland-Jobs.de haben wir vor zwei Monaten einen neuen Service für unsere 

Das Tal wird sicherer

Der brutale Raubüberfall auf das Rottacher Ehepaar aus der Dr.-Scheid-Straße konnte endlich aufgeklärt werden. Ein großer Erfolg für die Kriminalpolizei Miesbach und die Polizeiinspektion Bad Wiessee. Denn der Anstieg der 

Süßes oder Saures

Es ist es wieder soweit: Halloween. Endlich wieder um die Häuser ziehen, denken sich Kinder und Jugendliche. Die einen traben dabei von Haus zu Haus – die anderen von Club 

Halloween in Holzkirchen

Es ist es wieder soweit: Halloween. Endlich wieder um die Häuser ziehen, denken sich Kinder und Jugendliche. Die einen traben dabei von Haus zu Haus – die anderen von Club 

Wege in die fremde Heimat finden

Zurechtfinden in einer völlig unbekannten Umgebung, Eingliedern in eine fremde Gesellschaft. Die Asylbewerber aus der Umgebung sind mit schweren Aufgaben konfrontiert. Insbesondere für die jüngeren Flüchtlinge kann dies zur großen 

Mit Kunst die Seelen heilen

Besonders zu Allerheiligen wächst die Trauer um die verstorbenen Angehörigen. Steinmetz Wolfram Maria Felder aus Gmund liegt es am Herzen, den Hinterbliebenen Trost zu spenden. Mit seinen kunstvollen Grabsteinen möchte 

Schüler erleben ihr blaues Wunder

Beethoven im Jazz-Remix? Wie gut das funktioniert, möchte das Marcus Schinkel Trio am Donnerstag, den 13. November, im Stieler-Haus beweisen. Insbesondere Schüler sollen vom Auftakt der dreitägigen Konzertreihe „Blue Jazz 

Eltern klettern über sich hinaus

An Tauen über tiefe Gräben hangeln, „Gletscherspalten“ aus hochgestellten Mattenbergen erklimmen und schließlich die Kletterwand bezwingen. Normalerweise machen die Schüler des Gymnasiums Tegernsees die Kletterwand der Turnhalle unsicher – diesmal 

Kristallene Hommage an ein Ruderboot

Zahlreiche Kristalle bringen den Wintergarten im Westerhof-Café im Stieler Haus zum Leuchten. Der neue Lüster ist eine Hommage an das berühmteste Ruderboot des Tegernsees. Die Lichtskulptur, gestaltet von einem international 

Asylbewerber erreichen Tegernsee

Lange hat die Stadt gewartet – jetzt ist es soweit. Gestern Abend erreichten zwei Asylbewerber von München aus das Tegernseer Tal. Mitarbeiter der Stadt Tegernsee und Freiwillige Helfer kümmern sich 

„Nicht den Helden spielen“

Am Sonntag wurden die Uhren umgestellt. Die „dunkle Jahreszeit“ hat begonnen. Damit steigt allerdings auch die Wahrscheinlichkeit für Wohnungseinbrüche. Spezialisten für Sicherheit erklären, wie es derzeit um das Einbruchsrisiko im 

Die neue Art Grab

Große Lücken klaffen zwischen den Gräbern. Nicht nur in Bad Wiessee und Tegernsee herrscht dieses Bild. Auch auf dem Gemeindefriedhof in Rottach-Egern bleiben immer mehr Plätze frei. Schuld ist ein